Liebe Nutzerinnen, liebe Nutzer,
der Axel Springer-Lehrstuhl für deutsch-jüdische Literatur- und Kulturgeschichte, Exil und Migration präsentiert in Kooperation mit der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder) erneut eine Veranstaltung im Rahmen der Lesereihe "Zwischen()Welten – Deutschsprachige Literatur der Gegenwart".

Zu Gast ist: Michael Göring (Hamburg)
Am: Montag, 4. Juli 2022, 18 Uhr
Wo: Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder), Bischofstraße 17
Der Eintritt ist frei.
Der Autor liest aus seinem Buch „Dresden – Roman einer Familie“ (Osburg Verlag 2021) und steht im Gespräch mit PD Dr. Andree Michaelis-König Rede und Antwort.
Über den Roman:
Wie war das noch damals, vor der Wende, in der DDR, in Dresden?
Fabian ist Student in Köln, fährt 1975 das erste Mal nach Dresden, danach kommt er fast jedes Jahr. Nicht nur wegen Anne. Annes Bruder Kai will mit 18 zu Fabian in den Westen, wird in der Elbe aufgegriffen und landet für 15 Monate wegen Republikflucht im Gefängnis. Während Kais Vater auch 1987 noch hofft, dass die DDR sich selbst ändern kann, ist Anne längst bei den Umweltbewegten. Fabian, der Westbesucher, wird immer stärker in den Sog dieser wunderbaren Familie in Dresden hineingezogen.
Über den Autor: https://michael-goering.com/
Ihr Bibliotheksteam