Lesung: Michael Göring | Algund
Der Literaturwissenschaftler und Autor Michael Göring stellt seinen neu erschienenen Roman „Algund“ vor:
50 Jahre nach ihrem Abitur treffen sich Lutz und Tom mit ihren Frauen für eine gemeinsame Woche in Algund in Südtirol. Die Wanderferien im Oktober 2023 entwickeln eine unerwartete Dynamik. Das Scheitern des Pazifismus, das Ende der für Europa so sicher geglaubten Zeit des Friedens, die Bedrohung durch die Klimakatastrophe, die Sorgen um die Demokratie – all das gärt in ihnen und befeuert die Gespräche. Nach und nach brechen lang gehütete Geheimnisse auf; die persönlichen Geschichten der vier zeugen von den Hoffnungen, Freuden, Erlebnissen und Erfahrungen der Nachkriegsgeneration, die mit einem Krieg in Europa nicht mehr gerechnet hat. Hinzu kommen der Abschied vom Berufsleben, die ersten gesundheitlichen Einschränkungen, der Verlust an Attraktivität, die Angst vor der Bedeutungslosigkeit, die Suche nach neuen Zielen: allesamt Herausforderungen, die das Selbstverständnis der vier gewaltig in Frage stellen. Und dann sind da noch die Geschichten der polnischen Studentin Aniela, des jungen Oliver und der Ukrainerin Darja …
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Axel Springer-Lehrstuhl für deutsch-jüdische Literatur- und Kulturgeschichte, Exil und Migration der Europa-Universität Viadrina statt und ist Teil der Lesereihe „Zwischen()Welten – Deutschsprachige Literatur der Gegenwart“.
Foto: (c) David Ausserhofer