Zum Frauentag: Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat
Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann reden: über sich als „Ostfrauen“, über das Glück krummer Lebensläufe, über die Gegenwart mit ihrer sich ständig reindrängelnden Vergangenheit. Es wird getrunken, gelacht und gerungen, es geht um Erinnerungsfetzen und Widersprüche, um die Vielschichtigkeit von Prägungen und um mit den Jahren fremd gewordene Ideale.
Moderation: Friederike Frach
Eine gemeinsame Veranstaltung von Brandenburgischem Literaturrat e. V., Stiftung Kleist-Museum und der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder) im Rahmen der 35. Brandenburgischen Frauenwochen 2025 „TROTZ(T)DEM“.
Foto: © Andreas Rost