Drucken
verfügbar
Haus 1
Erdgeschoss - Nutzung im Haus
N 531
BIOSP
Sachliteratur - Präsenz
12142088
Drucken
verfügbar
Biosphäre
6.
Die Subtropen
die Lebensräume der Erde in 11 Bdn
Mannheim [u.a.] : Brockhaus , 2003 - 387 S. : 106,35 EUR ISBN 978-3-7653-1186-4
Haus 1
Erdgeschoss - Nutzung im Haus
N 531
BIOSP
Sachliteratur - Präsenz
12189113
Drucken
verfügbar
Der Arktis-Klima -Report
die Auswirkungen der Erwärmung
Hamburg : Convent-Verl. , 2005 - 139 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-934613-86-7
Haus 1
2. Geschoss
Großformat
N 456.1
ARKTI - Großformat
Drucken
verfügbar
Müller-Westermeier, Gerhard
Wetter und Klima in Deutschland
Stuttgart : Hirzel , 2006 - 4., überarb. Aufl. - 174 S. : 19,80 EUR ISBN 978-3-7776-1421-2
Wegweiser durch Wetter und Klima in Deutschland. Teil 1 behandelt das jedem Monat eigene, charakteristische "Monatsklima" im Witterungsablauf des Jahres, Teil 2 aktuelle Wetterthemen wie "Die schmu...
Haus 1
2. Geschoss
N 456
MÜLLE
Drucken
verfügbar
Haus 1
2. Geschoss
N 076
GORE
Drucken
verfügbar
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1
SPAND
Drucken
verfügbar
Wetter
(
Expedition Wissen )
Ravensburg : Ravensburger Buchverl. , 2009 - 1., Aufl. - 79 S. : Ill. : 12,95 EUR ISBN 978-3-473-55166-8
Haus 2
Kinderbibliothek
2 N45
WETTE
Drucken
entliehen
Buchal, Christoph
Klima
die Erde und ihre Atmosphäre im Wandel der Zeiten
[Berlin] : Helmholtz-Gem. [u.a.] , 2010 - 1. Aufl. - 206 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-89336-589-0
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1
BUCHA
Sachliteratur
30358195
entliehen
(bis 08.04.2025)
Drucken
verfügbar
Dein buntes Wörterbuch der Erde
Potsdam : Tandem-Verl. , 2012 - Neuausg. - 121 S. : Ill., graph. Darst., Kt. : 7,99 EUR ISBN 978-3-8427-0496-1
Der Planet Erde birgt viele Geheimnisse, die Kinder in diesem reich bebilderten Buch entdecken können! Sie erfahren von der Entstehung der Erde und ihrer Entwicklung, von Erdbeben und Vulkanen, von...
Haus 2
Kinderbibliothek
1 N40
DEIN
Drucken
verfügbar
Möller, Andreas
Das grüne Gewissen
wenn die Natur zur Ersatzreligion wird
München : Hanser , 2013 - 261 S. : 17,90 EUR ISBN 978-3-446-43224-6
Was steckt hinter der neuen grünen Bürgerlichkeit, die immer mehr Menschen anspricht? Und was hat der heutige Biokonsum im Zeichen der Nachhaltigkeit noch mit dem Umweltbewusstsein der 70er und 80e...
Haus 1
2. Geschoss
N 073
MÖLLE