Drucken
verfügbar
Stahr, Christine
Mein ökologischer Fußabdruck
München : arsEdition , 2021 - 80 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-8458-4393-3
Der ökologische Fußabdruck zeigt auf, wie viel Vorräte jeder einzelne von uns verbraucht. Wie viele Erden benötigst du? Wie ernährst du dich, wie wohnst du, wie viel Energie verbrauchst du und wie ...
Haus 2
Kinderbibliothek
Mensch & Umwelt
2 N0
STAHR - Mensch & Umwelt
Drucken
verfügbar
Ganeri, Anita
Superchecker! - Müll und Recycling
München : Dorling Kindersley , 2022 - 64 Seiten : 8,95 EUR ISBN 978-3-8310-4375-0
Woher kommt all dieser Müll und was können wir dagegen tun? Dieses Wissensbuch für Kinder der DK Sachbuchreihe "Superchecker!" liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Müll, seine Ursac...
Haus 2
Kinderbibliothek
Mensch & Umwelt
2 N0
GANER - Mensch & Umwelt
Drucken
verfügbar
Romero Mariño, Soledad
Geniale Fehler
von glücklichen Unfällen und großartigen Missgeschicken
München : Knesebeck , 2022 - 1 Buch [nicht paginiert] : 16,00 EUR ISBN 978-3-95728-546-1
Dieses Buch stellt neunzehn der spektakulärsten, lustigsten und eindrücklichsten vermeintlichen Fehler der Menschheit vor. So wurden die Röntgenstrahlen nur entdeckt, weil es im Labor außergewöhnli...
Haus 2
Kinderbibliothek
2 P0
ROMER
Drucken
entliehen
Natur- und Umweltschutz
das kannst du tun!
(
Was-ist-was : Junior ;
36 )
Nürnberg : Tessloff , 2022 - 1. Auflage - 21 Seiten : 12,95 EUR ISBN 978-3-7886-7750-3
Unsere Umwelt – das sind nicht nur die Felder und Wälder vor der Stadt, sondern auch das eigene Wohnviertel, der Park oder der Spielplatz. Dort gibt es frische Luft zum Atmen, Tiere und Pflanzen, W...
Haus 2
Kinderbibliothek
Reihe
1 N0
NATUR - Reihe
Kindersachbuch
20952129
entliehen
(bis 07.05.2025)
Drucken
verfügbar
Haus 2
Kinderbibliothek
Kamishibai
1 P
BARTO - Kamishibai
Drucken
verfügbar
Lorenzen-Herrmann, Birte
My Ocean Challenge - Kurs auf Klimaschutz
was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst
München : Bertelsmann , 2022 - 1. Auflage - 90 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-570-17993-2
Was hat Klimaschutz mit Segeln zu tun? Kaum eine Fortbewegungsart ist so sehr von der Achtung vor der Natur geprägt wie das Segeln. Diese Achtsamkeit und das Bewusstsein für die Fragilität unseres ...
Haus 2
Kinderbibliothek
Mensch & Umwelt
3 N07
LOREN - Mensch & Umwelt
Drucken
verfügbar
Bunting, Philip
Unsere Erde braucht dich!
was du tun kannst, um Müll zu vermeiden
München : Penguin Junior , 2022 - 1. Auflage - 1 Buch [nicht paginiert] : 14,00 EUR ISBN 978-3-328-30048-9
Unseren Abfall verteilen wir einfach überall. Jedes Jahr kann eine einzelne Person bis zu einer Tonne Abfall erzeugen. Das entspricht etwa dem Gewicht eines kleinen Nilpferdes! Und weil niemand ger...
Haus 2
Kinderbibliothek
Mensch & Umwelt
1 N0
BUNTI - Mensch & Umwelt
Drucken
entliehen
Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Plastik , Müll & Ich
Berlin : Heinrich-Böll-Stiftung , 2021 - 2. Auflage - 70 Seiten : 5,00 EUR
Wo ist überall Plastik drin? Warum ist Recycling schwierig? Wie kommt Plastik in mein Essen? Und wie lässt sich mit weniger Plastik leben?
70 Fragen und Antworten für alle, die wissen wollen, was ...
Haus 1
2. Geschoss
N 077
HEINR
Sachliteratur
30863262
entliehen
(bis 11.04.2025)
Drucken
verfügbar
Mancini, Paolo
Rette den Planeten! - Recycling
(
National Geographic KiDS )
Novara : Edizioni White Star SrL , 2023 - 1 Buch [nicht paginiert] : 12,95 EUR ISBN 978-88-6312-596-2
Alex und Micky sind die kleinen Helden in dieser neuen Serie für Kinder: Sie sind das Team Umweltschutz und möchten dich zum Mitmachen einladen! In diesem Recycling-Aktivitätsbuch entdeckst du, was...
Haus 2
Kinderbibliothek
1 N0
MANCI
Drucken
entliehen
Rund um den Müll
(
Wieso? Weshalb? Warum? ;
74 )
Ravensburg : Ravensburger , 2023 - 1 Buch [nicht paginiert] : 14,99 EUR ISBN 978-3-473-60033-5
Welcher Müll gehört in welche Tonne? Was ist zu schade zum Wegwerfen? Und warum liegt fast überall Müll herum? Mit diesem Buch entdecken Kinder, was in unserem Abfall steckt und wohin seine Reise g...
Haus 2
Kinderbibliothek
Reihe
1 P
RUND - Reihe
Kindersachbuch
20997250
entliehen
(bis 23.04.2025)