Suchen

unsere Onleihe

hier gehts zu unserer Onleihe

{#Logo_onleihe3}

bis
Die Suche ergab 55 Treffer (0,04 Sek.).
Seite 2 von 11
Bild Beschreibung Standort Medium
Modler, Peter
Mit Ignoranten sprechen

Wer nur argumentiert, verliert
München : ABOD Verlag , 2019 - Ungekürzte Lesefassung - 4 CD (242 Minuten) : 16,45 EUR ISBN 978-3-95471-690-6

Wenn Donald Trump hinter dem Rücken von Hillary Clinton Grimassen schneidet, wenn der Chef jeden wohlformulierten Einwand mit einem Dreiwortsatz kontert oder die Kollegin mit großer Geste den Konfe...
[mehr]  |  Zugang: 12.03.2020
Haus 1
2. Geschoss - Sach-Hörbücher
D 022  MODLE

Hörbücher - Sachliteratur
30780415

verfügbar
Ammann, Thomas
Die Machtprobe

Wie Social Media unsere Demokratie verändern
Hamburg : Edition Körber , 2020 - 349 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-89684-284-8

Vom Klimawandel über Wahlmanipulationen und Covid-19 bis zum Krieg in Syrien: Über soziale Medien verbreiten sich Theorien und Meinungen schneller und erreichen mehr Menschen als je zuvor. Damit si...
[mehr]  |  Zugang: 10.11.2020
Haus 1
2. Geschoss
D 022  AMMAN

Sachliteratur
30810365

verfügbar
Sen, Amartya
Die Welt teilen

Sechs Lektionen über Gerechtigkeit
München : Beck , 2020 - Originalausgabe - 128 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-406-76255-0

Der indische Ökonom und Philosoph Amartya Sen hat die Welt verändert wie nur wenige andere Intellektuelle unserer Zeit. Vor allem wenn es um Fragen der Gerechtigkeit in einer globalisierten Welt ge...
[mehr]  |  Zugang: 03.12.2020
Haus 1
2. Geschoss
D 022  SEN

Sachliteratur
30813847

verfügbar
Friedman, Michel
Zeitenwende - Der Angriff auf Demokratie und Menschenwürde
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2020 - 1. Auflage - 287 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-00089-4

Erleben wir einen Epochenbruch? Die Coronakrise hat nicht nur virologische Fragen aufgeworfen, sondern auch soziale, politische und kulturelle, die zuvor allzu leicht übersehen wurden. Insofern k...
[mehr]  |  Zugang: 12.01.2021
Haus 1
2. Geschoss
D 022  FRIED

Sachliteratur
30816039

verfügbar
Bachmann, Günther
Die Stunde der Politik

Ein Essay über Nachhaltigkeit, Utopien und Gestaltungsspielräume
München : oekom verlag , 2021 - 237 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-96238-236-0

Das Corona-Jahr bringt so viel Krise wie noch nie – doch was bedeutet das für die Nachhaltigkeitspolitik und ihre Gestaltungsspielräume? Der langjährige Generalsekretär des Rates für Nachhaltige ...
[mehr]  |  Zugang: 15.01.2021
Haus 1
2. Geschoss
D 022  BACHM

Sachliteratur
30817869

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt Oder