Suchen

unsere Onleihe

hier gehts zu unserer Onleihe

{#Logo_onleihe3}

bis
Die Suche ergab 55 Treffer (0,05 Sek.).
Seite 4 von 11
Bild Beschreibung Standort Medium
Neubauer, Luisa
Noch haben wir die Wahl

Ein Gespräch über Freiheit, Ökologie und den Konflikt der Generationen
Stuttgart : Tropen , 2021 - 2. Auflage - 237 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-608-50520-7

Deine Normalität ist meine Krise - Wir müssen reden! 2021 ist ein Jahr der Zäsuren. Mit der Bundestagswahl endet nach 16 Jahren die Ära Merkel, und in einer historischen Entscheidung stärkt das Bun...
[mehr]  |  Zugang: 27.08.2021
Haus 1
2. Geschoss
D 022  NEUBA

Sachliteratur
30834996

verfügbar
Schroeder, Florian
Schluss mit der Meinungsfreiheit!

Für mehr Hirn und weniger Hysterie
München : dtv , 2021 - 367 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-423-28279-6

Debattiert! Das macht uns Menschen aus Das wird man ja wohl noch sagen dürfen! Wutbürger hier, politisch korrekte Diskurs-Schiedsrichterinnen dort, Sprechverbote für alte Männer auf der einen Seit...
[mehr]  |  Zugang: 18.11.2021
Haus 1
2. Geschoss
D 022  SCHRO

Sachliteratur
30841734

verfügbar
Bolz, Norbert
Keine Macht der Moral!

Politik jenseits von Gut und Böse
Berlin : Matthes & Seitz Berlin Verlag , 2021 - 1. Auflage - 175 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-7518-0519-3

Ist Politik moralisch? Keinesfalls, meint Norbert Bolz. Sie ist vielleicht ideologisch, Kampfplatz widerstreitender Interessen – aber gut und schlecht sind hier keine Tatsachen, sondern bestenfalls...
[mehr]  |  Zugang: 13.01.2022
Haus 1
2. Geschoss
D 022  BOLZ

Sachliteratur
30847880

verfügbar
Demokratieverstärker
12 Monate, 21 Ideen: Eine Politikagenda für hier und jetzt
Frankfurt : Campus Verlag , 2021 - 245 Seiten : 22,95 EUR ISBN 978-3-593-51383-6

Demokratie braucht Offenheit, Konfrontation und klare Spielregeln – mühsam und eine Art Stresstest in diesen Krisenzeiten. Dabei steht nicht weniger als das Vertrauen zwischen Bürgerinnen und Bürge...
[mehr]  |  Zugang: 13.01.2022
Haus 1
2. Geschoss
D 022  DEMOK

Sachliteratur
30857056

verfügbar
Gysi, Gregor
Was Politiker nicht sagen

... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht | Ein anekdotenreicher Blick hinter die Kulis
Berlin : Econ , 2022 - 271 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-430-21043-0

Ein Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs Politiker müssen etwas zu sagen haben, aber Reden ist auch gefährlich. Jeder Satz kann aus dem Zusammenhang gerissen, auf die Goldwaage gelegt und...
[mehr]  |  Zugang: 23.03.2022
Haus 1
2. Geschoss
D 022  GYSI

Sachliteratur
30859753

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt Oder