Suchen

unsere Onleihe

hier gehts zu unserer Onleihe

{#Logo_onleihe3}

bis
Die Suche ergab 55 Treffer (0,05 Sek.).
Seite 6 von 11
Bild Beschreibung Standort Medium
Precht, Richard David
Die vierte Gewalt - Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2022 - 287 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-10-397507-9

Was Massenmedien berichten, weicht oft von den Ansichten und Eindrücken großer Teile der Bevölkerung ab – gerade, wenn es um brisante Geschehnisse geht. So entsteht häufig der Eindruck, die Massenm...
[mehr]  |  Zugang: 16.11.2022
Haus 1
2. Geschoss
D 022  PRECH

Sachliteratur
30871175

verfügbar
(heute zurück)
Pluckrose, Helen
Zynische Theorien

Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles stellt - und warum das niemande
München : Beck , 2022 - 380 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-406-78138-4

IDENTITÄTSPOLITIK UND CANCEL CULTURE - WIE SICH DER NEUE AKTIVISMUS IN EINE GEFÄHRLICHE RICHTUNG BEWEGT Nur weiße Menschen können Rassisten sein, nur Männer sind zu toxischem Verhalten fähig,...
[mehr]  |  Zugang: 07.12.2022
Haus 1
2. Geschoss
D 022  PLUCK

Sachliteratur
30871878

verfügbar
Ressa, Maria
HOW TO STAND UP TO A DICTATOR

Der Kampf um unsere Zukunft
Berlin : Quadriga , 2022 - 367 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-86995-121-8

Meinungsfreiheit und freier Journalismus sind die schärfsten Waffen zur Verteidigung von Demokratien. Maria Ressa steht wie keine andere für den Kampf um die Wahrheit und gegen Hass und Gewalt. In ...
[mehr]  |  Zugang: 04.01.2023
Haus 1
2. Geschoss
D 022  RESSA

Sachliteratur
30877924

verfügbar
Amlinger, Carolin
Gekränkte Freiheit

Aspekte des libertären Autoritarismus | Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste (DLF Kultur/ZDF/DIE ZEIT)
Berlin : Suhrkamp , 2022 - Erste Auflage - 478 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-518-43071-2

Ein wichtiger und hochaktueller Beitrag zur Debatte über den Zustand unserer Demokratie. Corona-Kritiker mit Blumenketten, Künstlerinnen, die naturwissenschaftliche Erkenntnisse infrage stellen, ...
[mehr]  |  Zugang: 05.01.2023
Haus 1
2. Geschoss
D 022  AMLIN

Sachliteratur
30877894

verfügbar
Lessenich, Stephan
Nicht mehr normal

Gesellschaft am Rande des Nervenzusammenbruchs
München : Hanser , 2022 - 1. Auflage - 157 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-446-27383-2

Wie geht eine Gesellschaft damit um, dass nichts mehr normal ist? Der Soziologe Stephan Lessenich zeigt, wie die Überwindung einer überholten Normalität gelingen kann. Die Welt befindet sich im pe...
[mehr]  |  Zugang: 09.01.2023
Haus 1
2. Geschoss
D 022  LESSE

Sachliteratur
30878884

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt Oder