Suchen

unsere Onleihe

hier gehts zu unserer Onleihe

{#Logo_onleihe3}

bis
Die Suche ergab 57 Treffer (1,13 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Göbel, Peter
Wetter und Klima

([DuMont-Taschenbücher] ; 544 : DuMont-Schnell)
Köln : DuMont-Literatur-und-Kunst-Verl. , 2004 - Orig.-Ausg. - 192 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-8321-7614-3

Eine weitere der in letzter Zeit häufigeren Publikationen zum Wetter, seiner Entstehung und seiner Auswirkungen mitsamt Überlegungen zum Klimawandel. Das Buch beinhaltet die üblichen Erklärungen d...
[mehr]  |  Zugang: 03.09.2004
Haus 1
2. Geschoss
N 456  GÖBEL

Sachliteratur
12295234

entliehen
(bis 06.05.2025)
Walch, Dieter
Alles klar!

Wetter verstehen mit Dieter Walch
München [u.a.] : blv , 2005 - 2., aktualisierte Aufl., Neuausg - 127 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-405-16905-3

Wie entsteht ein Wetterbericht? Wie funktioniert die globale Wettermaschine? Der ZDF-Meteorologe D. Walch führt in anschaulicher Form und Sprache, unterstützt durch klare, informative Grafiken, Far...
[mehr]  |  Zugang: 10.12.2009
Haus 1
2. Geschoss
N 456  WALCH

Sachliteratur
30087217

verfügbar
Der Arktis-Klima-Report
die Auswirkungen der Erwärmung
Hamburg : Convent-Verl. , 2005 - 139 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-934613-86-7

[mehr]  |  Zugang: 07.07.2005
Haus 1
2. Geschoss
Großformat
N 456.1  ARKTI - Großformat

Sachliteratur
12343430

verfügbar
Müller-Westermeier, Gerhard
Wetter und Klima in Deutschland
Stuttgart : Hirzel , 2006 - 4., überarb. Aufl. - 174 S. : 19,80 EUR ISBN 978-3-7776-1421-2

Wegweiser durch Wetter und Klima in Deutschland. Teil 1 behandelt das jedem Monat eigene, charakteristische "Monatsklima" im Witterungsablauf des Jahres, Teil 2 aktuelle Wetterthemen wie "Die schmu...
[mehr]  |  Zugang: 01.09.2006
Haus 1
2. Geschoss
N 456  MÜLLE

Sachliteratur
12436293

verfügbar
Brickner, Irene
Heiße Zeiten

50 Antworten auf brennenden Fragen zum Klimawandel
St. Pölten : Residenz-Verl. , 2007 - 239 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-7017-3067-4

[mehr]  |  Zugang: 12.02.2008
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  BRICK

Sachliteratur
30067318

verfügbar
Dow, Kirstin
Weltatlas des Klimawandels

Karten und Fakten zur globalen Erwärmung
Hamburg : Europ. Verl.-Anst. [u.a.] , 2007 - 2., erw. Aufl. - 112 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-434-50610-2

[mehr]  |  Zugang: 02.07.2008
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  DOW

Sachliteratur
30148840

verfügbar
Spandau, Lutz
Klima

Basiswissen - Klimawandel - Zukunft
(Ulmer-Naturführer)
Stuttgart : Ulmer , 2008 - 125 S. : 9,90 EUR ISBN 978-3-8001-5696-2

[mehr]  |  Zugang: 28.07.2008
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  SPAND

Sachliteratur
30155725

verfügbar
Goris, Eva
Die Erde schlägt zurück

Wie der Klimawandel unser Leben verändert ; Szenario 2035
München : Droemer Knaur , 2009 - 255 S. : 25,00 EUR ISBN 978-3-426-27503-0

[mehr]  |  Zugang: 12.08.2009
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  GORIS

Sachliteratur
30090804

verfügbar
Gore, Albert
Wir haben die Wahl

ein Plan zur Lösung der Klimakrise
München : Riemann , 2009 - Dt. Erstausg., 1. Aufl. - 416 S. : 21,95 EUR ISBN 978-3-570-50115-3

Der frühere US-Vizepräsident bietet Vorschläge zur Eindämmung bzw. Abwendung der Klimakatastrophe.
[mehr]  |  Zugang: 12.01.2010
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  GORE

Sachliteratur
30124394

verfügbar
Klimaschock
Ursachen, Auswirkungen, Prognosen
Potsdam : Ullmann , 2010 - 319 S. : 29,95 EUR ISBN 978-3-8331-5467-6

[mehr]  |  Zugang: 12.08.2010
Haus 1
2. Geschoss
Großformat
N 456.1  KLIMA - Großformat

Sachliteratur
30207202

verfügbar
Unberechenbares Wetter
(Machtvolle Naturgewalten)
Stuttgart [u.a.] : Reader's Digest Deutschland, Schweiz, Österreich , 2006 - Dt. Ausg. - 160 S. : 25,00 EUR ISBN 978-3-89915-367-5

[mehr]  |  Zugang: 22.06.2011
Haus 1
2. Geschoss
Großformat
N 456  UNBER - Großformat

Sachliteratur
30254015

verfügbar
Vahrenholt, Fritz
Die kalte Sonne

warum die Klimakatastrophe nicht stattfindet
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2012 - 1. Aufl. - 444 S. : 24,99 EUR ISBN 978-3-455-50250-3

[mehr]  |  Zugang: 20.02.2012
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  VAHRE

Sachliteratur
30293342

verfügbar
Plöger, Sven
Gute Aussichten für morgen

wie wir den Klimawandel bewältigen und die Energiewende schaffen können
Westend , 2012 - 314 S. : 17,99 EUR ISBN 978-3-86489-014-7

[mehr]  |  Zugang: 25.04.2012
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  PLOEGE

Sachliteratur
30309951

verfügbar
Latif, Mojib
Globale Erwärmung

(UTB ; 3586 : Profile)
Stuttgart : Ulmer , 2012 - 119 S. : 9,90 EUR ISBN 978-3-8252-3586-4

[mehr]  |  Zugang: 20.06.2012
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  LATIF

Sachliteratur
30317635

verfügbar
Buchal, Christoph
Klima

die Erde und ihre Atmosphäre im Wandel der Zeiten
[Berlin] : Helmholtz-Gem. [u.a.] , 2010 - 1. Aufl. - 206 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-89336-589-0

[mehr]  |  Zugang: 29.11.2012
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  BUCHA

Sachliteratur
30358195

entliehen
(bis 06.05.2025)
Fischer, Frauke
Planet 3.0

Klima, Leben, Zukunft
(Kleine Senckenberg-Reihe ; 53)
Stuttgart : Schweizerbart , 2013 - 120 S. : 14,80 EUR ISBN 978-3-510-61401-1

Der hervorragend illustrierte Ausstellungskatalog (Senckenberg-Museum in Frankfurt/M.) vermittelt, mit welchen Methoden die Erdgeschichte bisher erforscht wurde und welchen Herausforderungen sich K...
[mehr]  |  Zugang: 16.10.2013
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  FISCHER

Sachliteratur
30422216

verfügbar
Plöger, Sven
Klimafakten
Frankfurt am Main : Westend , 2013 - neue Ausg. - 167 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-86489-048-2

Hier werden komplexe Sachverhalte zu Klimawandel/Energiewende in 29 Problemfeldern so miteinander verknüpft, dass ein nachvollziehbares, absolut nicht beschönigendes Gesamtbild entsteht. Ein "Wegwe...
[mehr]  |  Zugang: 30.01.2014
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  PLÖGE

Sachliteratur
30459878

verfügbar
Alisch, Tatjana
Klimawandel, Klimaschutz

(Wissen leicht gemacht)
München : Compact-Verl. , 2008 - 1., Aufl. - 128 S. : 4,95 EUR ISBN 978-3-8174-6409-8

In übersichtlicher und leicht verständlicher Form bietet dieses kompakte Nachschlagewerk die wichtigsten Daten und Fakten zu Klimawandel und Klimaschutz. Zahlreiche Abbildungen tragen zur Veranscha...
[mehr]  |  Zugang: 12.03.2015
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  ALISC

Sachliteratur
30165786

verfügbar
Flannery, Tim F.
Die Klimawende

wie wir mit neuen Technologien unsere Atmosphäre retten
Frankfurt am Main : Fischer , 2015 - 233 Seiten : 16,99 EUR ISBN 978-3-596-03378-2

Wir verfügen heute über eine Vielzahl von neuen Technologien, mittels deren der Klimawandel zumindest abgemildert werden kann. Doch es mangelt bisher an dem flächendeckenden Einsatz dieser Technolo...
[mehr]  |  Zugang: 03.03.2016
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  FLANN

Sachliteratur
30593930

verfügbar
Paumen, Anja
It's the planet, stupid!

sieben Perspektiven zum Klimawandel
München : Oekom , 2015 - 303 S. : 24,95 EUR ISBN 978-3-86581-739-6

[mehr]  |  Zugang: 23.06.2016
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  PAUME

Sachliteratur
30606036

verfügbar
Buchal, Christoph
KLIMA

die Erde und ihre Atmosphäre im Wandel der Zeiten
Köln : MIC GmbH , 2016 - 3., aktualisierte Auflage - 228 Seiten : 12,90 EUR ISBN 978-3-942658-07-2

Das Sachbuch KLIMA bietet eine wissenschaftlich fundierte, sorgfältig zusammengestellte und besonders verständliche Wissensbasis zu den Themen Klimageschichte der Erde, Physik der Atmosphäre, Treib...
[mehr]  |  Zugang: 07.12.2016
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  BUCHAL

Sachliteratur
30633094

verfügbar
Edenhofer, Ottmar
Klimapolitik

Ziele, Konflikte, Lösungen
(C.H. Beck Wissen ; 2853)
München : Verlag C.H. Beck , 2017 - Originalausgabe - 128 Seiten : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-68874-4

Hitzetote in Pakistan, Überschwemmungen in Russland, Dürren in Kalifornien, schmelzende Gletscher, Ernteverluste und ein Jahrhundertwein im Rheingau 2015: Die Auswirkungen des Klimawandels lassen s...
[mehr]  |  Zugang: 22.06.2017
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  EDENH

Sachliteratur
30666399

verfügbar
Moore, Peter
Das Wetter-Experiment

Von den Pionieren der Meteorologie
(National Geographic)
München : Piper , 2018 - 560 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-492-40486-0

Anfang des 19. Jahrhunderts galt ein Sturm noch als Strafgericht Gottes, und wer wissen wollte, wie das Wetter wird, hielt sich Frösche im Glas. Erst die unerschrockene Neugier aufgeklärter Geister...
[mehr]  |  Zugang: 16.02.2018
Haus 1
2. Geschoss
N 456  MOORE

Sachliteratur
30695269

verfügbar
Hutter, Claus-Peter
Die Erde rechnet ab

wie der Klimawandel unser tägliches Leben verändert - und was wir noch tun können
München : Heyne , 2018 - Originalausgabe - 304 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-453-28105-9

Wie der Klimawandel unser tägliches Leben verändert - und was wir noch tun können
[mehr]  |  Zugang: 11.06.2018
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  HUTTE

Sachliteratur
30713024

verfügbar
Schlenker, Rolf
Wie Wind unser Wetter bestimmt

auf Wettertour mit Sven Plöger
Stuttgart : Chr. Belser Gesellschaft für Verlagsgeschäfte GmbH , 2017 - 143 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-7630-2787-3

Er trieb Kolumbus nach Amerika, aber auch die Tschernobylwolke nach Mitteleuropa: Wind, der zentrale Macher unseres Wetters. ARD-Meteorologe Sven Plöger reiste mit einem Kamerateam des SWR in die R...
[mehr]  |  Zugang: 01.08.2018
Haus 1
2. Geschoss
N 456  SCHLE

Sachliteratur
30733435

verfügbar
Rahmstorf, Stefan
Der Klimawandel

Diagnose, Prognose, Therapie
(Beck'sche Reihe ; 2366)
München : Beck , 2018 - 8., vollständig überarbeitete und aktualisierte Au - 144 Seiten : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-72672-9

Der Klimawandel ist – nicht zuletzt nach der einzigartigen Serie verheerender Wetterextreme der letzten Jahre – in aller Munde. Angesichts seiner einschneidenden Bedeutung für Natur und Zivilisatio...
[mehr]  |  Zugang: 15.11.2018
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  RAHMS

Sachliteratur
30736818

verfügbar
Bonner, Stefan
Generation Weltuntergang

Warum wir schon mitten im Klimawandel stecken, wie schlimm es wird und was wir jetzt tun müssen
München : Droemer Knaur , 2019 - 318 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-426-30198-2

Ungewöhnlich heiße Sommer, Superstürme, Dauerregen, Überschwemmungen - der Klimawandel ist da. Das Bestsellerduo Bonner/Weiss („Generation Doof“) nimmt sich in "Generation Weltuntergang" die Erderw...
[mehr]  |  Zugang: 20.05.2019
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  BONNE

Sachliteratur
30756830

verfügbar
Otto, Friederike
Wütendes Wetter

Auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme
Berlin : Ullstein , 2019 - 237 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-550-05092-3

Hitze, wie wir sie aus fernen Urlaubsregionen kannten, sintflutartiger Starkregen, verheerende Stürme: Ist das schon Klimawandel - oder immer noch "nur" Wetter? Die Physikerin Friederike Otto hat d...
[mehr]  |  Zugang: 08.05.2019
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  OTTO

Sachliteratur
30756410

verfügbar
Thunberg, Greta
Ich will, dass ihr in Panik geratet

Meine Reden zum Klimaschutz
Frankfurt/M. : Fischer Taschenbuch Verl. , 2019 - 64 S. : 7,00 EUR ISBN 978-3-596-70542-9

Die gesammelten Reden der 16-jährigen Klimaschutz-Aktivistin Greta Thunberg dokumentieren ihren Aufruf zum weltweiten Schulstreik für das Klima. Unter #FridaysForFuture demonstrieren Tausende Schül...
[mehr]  |  Zugang: 25.07.2019
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  THUNB

Sachliteratur
30762633

verfügbar
Atlas der Globalisierung
Welt in Bewegung
Berlin : Le Monde diplomatique`/taz Verl. und Ver , 2019 - 183 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-937683-74-4

inklusive eBook In seiner einmaligen Kombination aus engagierter Kartografie und Expertenbeiträgen ist der Atlas ein verlässliches Navigationssystem durch die Welt der Globalisierung.
[mehr]  |  Zugang: 25.07.2019
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  ATLAS

Sachliteratur
30763340

verfügbar
Blum, Andrew
Die Wettermacher

Wie Wetterberichte entstehen und was sie vorhersagen können
München : Sportverl. , 2019 - 236 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-328-60040-4

Hinter den Kulissen der Wetterberichte - wie sie entstehen und was sie uns sagen können. Wer liefert täglich das Wetter? Woher stammen die Informationen und was können sie wirklich vorhersagen? In...
[mehr]  |  Zugang: 27.11.2019
Haus 1
2. Geschoss
N 456  BLUM

Sachliteratur
30774254

verfügbar
Vassnes, Björn
Im Reich des Frosts

Die faszinierende Welt von Gletschern, Schnee und ewigem Eis
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2019 - 224 Seiten : 19,00 EUR ISBN 978-3-423-28203-1

Der gefrorene Teil der Erde ist als riesiger Wasserspeicher enorm wichtig für das Klima, und Björn Vassnes erkundet ihn. Wie entstehen Gletscher? Was bedeutet Permafrost? Welches Leben existiert im...
[mehr]  |  Zugang: 04.02.2020
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  VASSN

Sachliteratur
30777644

verfügbar
Eisenstein, Charles
Klima

Eine neue Perspektive
München : Europa Verlag , 2019 - 400 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-95890-260-2

Der heute vorherrschende Konsens über unser Klima lässt wenig Raum für andere ökologische Anliegen. Taktiken und Ziele des Klimaschutzaktivismus folgen immer noch dem gleichen Muster, das überhaupt...
[mehr]  |  Zugang: 24.01.2020
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  EISEN

Sachliteratur
30777828

verfügbar
Franzen, Jonathan
Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen?

Gestehen wir uns ein, dass wir die Klimakatastrophe nicht verhindern können
Reinbek : Rowohlt , 2020 - 4. Auflage - 64 Seiten : 8,00 EUR ISBN 978-3-499-00440-7

Wir müssen der Wahrheit ins Gesicht sehen, sagt Jonathan Franzen, der sich seit vielen Jahren mit Themen des Umweltschutzes beschäftigt. Das Spiel ist aus, wir werden den Klimawandel nicht mehr kon...
[mehr]  |  Zugang: 25.02.2020
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  FRANZ

Sachliteratur
30783904

verfügbar
Gerste, Ronald D.
Wie das Wetter Geschichte macht

Katastrophen und Klimawandel von der Antike bis heute
Stuttgart : Klett-Cotta , 2019 - 4. Auflage - 288 Seiten : 9,95 EUR ISBN 978-3-608-96253-6

Hitzejahre, klirrende Kälte, Sturmfluten: Eindrucksvoll zeigt Ronald D. Gerste, wie langfristige Klimaveränderungen und einzelne Wetterereignisse sich auf die Gesellschaften und die Kulturen der Me...
[mehr]  |  Zugang: 05.10.2020
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  GERST

Sachliteratur
30804128

verfügbar
Sinn, Hans-Werner
Das grüne Paradoxon

Plädoyer für eine illusionsfreie Klimapolitik
Schweiz, Deutschland : Weltbuch Verlag GmbH , 2020 - 480 Seiten : 19,90 EUR ISBN 978-3-906212-57-9

Die grüne Umweltpolitik ist voller Paradoxien: Windräder verschandeln unsere Landschaft, klimaschonende Atomkraftwerke werden abgeschaltet, der Biosprit in unseren Autos verursacht Hunger in armen ...
[mehr]  |  Zugang: 17.11.2020
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  SINN

Sachliteratur
30811478

verfügbar
Hansen, Silke
… und jetzt das Wetter

Die beliebteste Minute der Tagesschau
Bielefeld : Delius Klasing , 2020 - 1. Auflage 2020 - 160 Seiten : 19,90 EUR ISBN 978-3-667-11829-5

Seit dem 1. März 1960 wird der Wetterbericht der erfolgreichsten Nachrichtensendung Deutschlands beim Hessischen Rundfunk produziert. Wie es die beliebteste Wettervorhersage des deutschen Fernsehen...
[mehr]  |  Zugang: 29.10.2020
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  HANSE

Sachliteratur
30807204

verfügbar
Immer noch eine unbequeme Wahrheit - Unsere Zeit läuft
Unterföhring : Paramount Pictures , 2017 - DVD (134 Minuten) : 6,09 EUR ISBN 505-3-08-314663-4

Al Gore, ehemaliger US-Vizepräsident und Präsidentschaftskandidat, setzt seinen unermüdlichen Kampf gegen die globale Klimaerwärmung fort. Er bereist die Welt, um die aktuellen, durch den Klimawand...
[mehr]  |  Zugang: 27.11.2020
Haus 1
2. Geschoss - Sach-DVD/Bluray
N 456.1  IMMER

DVD - Sachfilm
30812772

verfügbar
Gates, Bill
Wie wir die Klimakatastrophe verhindern

Welche Lösungen es gibt und welche Fortschritte nötig sind
München : Piper , 2021 - 315 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-492-07100-0

In diesem dringlichen, maßgebenden Buch legt Bill Gates einen weitreichenden, praktischen – und zugänglichen – Plan dafür vor, wie die Welt die Treibhausgasemissionen rechtzeitig auf null senken ka...
[mehr]  |  Zugang: 17.03.2021
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  GATES

Sachliteratur
30821972

verfügbar
Gates, Bill
Wie wir die Klimakatastrophe verhindern

Welche Lösungen es gibt und welche Fortschritte nötig sind
Hamburg : Hörbuch Hamburg , 2021 - Ungekürzte Lesung - 2 MP-3 CD (571 Minuten) : 16,19 EUR ISBN 978-3-86952-482-5

»Der Klimawandel ist ein einzigartiges globales Problem, das wir nur gemeinsam lösen können.« Bill Gates Seit über einem Jahrzehnt beschäftigt sich Bill Gates mit dem Klimawandel. In seinem Hör...
[mehr]  |  Zugang: 28.04.2021
Haus 1
2. Geschoss - Sach-Hörbücher
N 456.1  GATES

Hörbücher - Sachliteratur
30824010

verfügbar
Staud, Toralf
Deutschland 2050

Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2021 - 5. Auflage - 374 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-462-00068-9

Aprikosen aus Hamburg, Kühlräume für Berlin und Hochleistungskühe im Hitzestress. Spätestens die Hitzesommer 2018 und 2019 sowie die auch 2020 anhaltende Trockenheit haben es deutlich gemacht: Der ...
[mehr]  |  Zugang: 25.08.2021
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  STAUD

Sachliteratur
30834101

verfügbar
Hirschhausen, Eckart
Mensch, Erde!

Wir könnten es so schön haben
München : Hörverlag , 2021 - Gekürzte Lesung - 2 CD (157 Minuten) + Beilage : 13,39 EUR ISBN 978-3-8445-3448-1

»Wir müssen nicht die Erde retten – sondern uns.« Eckart von Hirschhausen Wir leben gesünder und länger als jede Generation vor uns. Und doch sind wir verletzlicher als gedacht: Ein Virus hält uns...
[mehr]  |  Zugang: 17.08.2021
Haus 1
2. Geschoss - Sach-Hörbücher
N 456.1  HIRSC

Hörbücher - Sachliteratur
30834316

verfügbar
Hirschhausen, Eckart von
Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2021 - 528 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-423-28276-5

Könnten wir es schöner haben als jetzt? Unbedingt! Und gesünder. Wir leben besser und länger als jede Generation vor uns. Und doch sind wir verletzlicher als gedacht: Ein Virus hält uns in Atem ...
[mehr]  |  Zugang: 07.10.2021
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  HIRSC

Sachliteratur
30840102

verfügbar
Thunberg, Greta
Kreisläufe des Klimawandels

Wie Klima Feedback Loops die Welt zerstören oder retten können
München : ABOD Verlag , 2021 - Ungekürzte Lesefassung - 3 CD + Beilage : 19,17 EUR ISBN 978-3-95471-825-2

Klima-Feedback-Loops sind sich selbst verstärkende Kreisläufe. Drehen sie sich zu lange, können wir sie selbst dann nicht mehr stoppen, wenn wir jede CO2-Emission einstellen. Dann machen sie diesen...
[mehr]  |  Zugang: 25.11.2021
Haus 1
2. Geschoss - Sach-Hörbücher
N 456.1  THUNB

Hörbücher - Sachliteratur
30842403

verfügbar
Staud, Toralf
Deutschland 2050

Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird
Frankfurt am Maim : Eichborn , 2021 - Ungekürzte Lesung - 2 MP3-CD´s (671 Minuten) : 16,07 EUR ISBN 978-3-86484-744-8

Aprikosen aus Hamburg, Kühlräume für Berlin und Hochleistungskühe im Hitzestress. Spätestens die Hitzesommer 2018 und 2019 sowie die auch 2020 anhaltende Trockenheit haben es deutlich gemacht: Der ...
[mehr]  |  Zugang: 02.12.2021
Haus 1
2. Geschoss - Sach-Hörbücher
N 456.1  STAUD

Hörbücher - Sachliteratur
30844902

verfügbar
Jäger, Andreas
Die Alpen im Fieber

Die 2-Grad-Grenze für das Klima unserer Zukunft
Salzburg : Bergwelten , 2021 - 1. Auflage - 255 Seiten : 32,00 EUR ISBN 978-3-7112-0032-7

Die Zukunft der Alpen: Können wir den Klimawandel stoppen? »Das Klima hat sich schon immer gewandelt«, so lautet das Lieblingsargument vieler Klimawandelleugner. Eiszeiten und Warmzeiten wechseln ...
[mehr]  |  Zugang: 11.01.2022
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  JAEGE

Sachliteratur
30855748

verfügbar
Neumann, Andy
Es war doch nur Regen!?

Protokoll einer Katastrophe
Meßkirch : Gmeiner , 2021 - 155 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-8392-2946-0

Ohne Vorwarnung kam die Flut über das Ahrtal. In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 brach eine Katastrophe über die beschauliche Weinregion herein. Zurück blieben Schlamm, unfassbares Leid und...
[mehr]  |  Zugang: 04.02.2022
Haus 1
2. Geschoss
N 456  NEUMA

Sachliteratur
30855083

verfügbar
Hurricane
Im Auge des Sturms
Augsburg : Pattloch , 2021 - DVD (82 Minuten) : 12,49 EUR ISBN 402-0-628-85491-1

In 12 Ländern und über mehrere Jahre hinweg entstand dieser bildgewaltige Dokumentarfilm auf den Spuren einer der eindurcksvollsten Naturgewalten unserer Erde: den tropischen Hurrikans. Geboren i...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2022
Haus 1
2. Geschoss - Sach-DVD/Bluray
N 456.1  HURRIC

DVD - Sachfilm
30851429

verfügbar
Schätzing, Frank
Was, wenn wir einfach die Welt retten?

Handeln in der Klimakrise
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2021 - 2. Auflage - 336 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-462-00201-0

Der Pageturner zur Klimakrise. Wir sind in einem Thriller. Sie und ich. Nicht als Leser und Autor. Als Akteure. Besagter Thriller schreibt sich seit Menschengedenken fort und wechselt dabei immer w...
[mehr]  |  Zugang: 11.01.2022
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  SCHAE

Sachliteratur
30852648

verfügbar
Plöger, Sven
Die Alpen und wie sie unser Wetter beeinflussen
München : Neuer Malik-Verl. , 2022 - 318 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-89029-560-2

Zwei profilierte Autoren, die faszinierende Fakten und Hintergründe anschaulich, seriös und unaufgeregt präsentieren: Meteorologe Sven Plöger und Wissenschaftsjournalist Rolf Schlenker erklären, w...
[mehr]  |  Zugang: 30.06.2022
Haus 1
2. Geschoss
N 456  PLOEG

Sachliteratur
30864993

entliehen
(bis 06.05.2025)
Quaschning, Volker
Energierevolution jetzt!

Mobilität, Wohnen, grüner Strom und Wasserstoff: Was führt uns aus der Klimakrise – und was nicht?
München : Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG , 2022 - 1. Auflage - 288 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-446-27301-6

Welche Wege führen uns aus der Klimakrise und welche nicht? Verständlich erklärt vom „Drosten der Klimakatastrophe“ (Manfred Ronzheimer, taz) und Initiator der „Scientists for Future“-Bewegung. ...
[mehr]  |  Zugang: 21.11.2022
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  QUASCHN

Sachliteratur
30872325

verfügbar
Götze, Susanne
Klima außer Kontrolle

Fluten, Stürme, Hitze – Wie sich Deutschland schützen muss | Ausgezeichnet mit dem NDR-Sachbuchpreis
München : Piper , 2022 - 334 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-492-06336-4

Wie gut ist Deutschland vorbereitet, wenn Bäche zu reißenden Strömen werden, Städte in immer heißeren Sommern unbewohnbar werden oder sich das Meer die Küste zurückerobert? Die Journalistinnen Susa...
[mehr]  |  Zugang: 26.05.2023
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  GOETZ

Sachliteratur
30878396

verfügbar
Thiele-Eich, Insa
Wirklich wichtiges Wissen – von heiter bis wolkig

Wärme, Wurmloch, Weltgeschehen: Was das Wetter mit uns macht
München : dtv , 2023 - 222 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-423-26373-3

Wissen, das man wissen will Wann hat es zum ersten Mal geregnet? Wie kann ich selbst das Wetter vorhersagen? Hat ein Sonnenstrahl Monet berühmt gemacht? Und ist die Schwalbe eigentlich der bessere...
[mehr]  |  Zugang: 09.01.2024
Haus 1
2. Geschoss
N 456  THIEL

Sachliteratur
30912526

verfügbar
Baunach, Gabriel
Hoch die Hände, Klimawende!

Warum wir mit der Holzzahnbürste nicht die Erderwärmung stoppen – und wo unsere wirklichen Hebel sin
Igling : Edition Michael Fischer , 2023 - 1. Auflage - 303 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-7459-1842-7

Zieht euch warm an – hier kommt der Handabdruck! Sven Plöger, Meteorologe und Bestseller-Autor Gabriel Baunach trifft mit diesem Buch den Kern des Themas: gute Lösungen statt schlechtes Gewissen! M...
[mehr]  |  Zugang: 15.01.2024
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  BAUNA

Sachliteratur
30912724

verfügbar
Neubauer, Luisa
Der Klima-Atlas

80 Karten für die Welt von morgen
Reinbek : Rowohlt , 2024 - 2. Auflage - 192 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-498-00705-8

Wie könnte die Welt aussehen, wenn wir all das Geld, das in Greenwashing gesteckt wird, in echten Klimaschutz investieren? Wo haben wissenschaftliche Erkenntnisse erfolgreich zu neuen Gesetzen gefü...
[mehr]  |  Zugang: 19.09.2024
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  NEUBA

Sachliteratur
30982369

verfügbar
Unlearn CO2
Zeit für ein Klima ohne Krise
Berlin : Ullstein , 2024 - 1. Auflage - 330 Seiten : 22,99 EUR ISBN 978-3-550-20298-8

Das fossile System bröckelt. Ein Klima ohne Krise ist in Reichweite. Was es jetzt braucht: dass wir endlich unsere Abhängigkeit von CO 2 verlernen und zwar in allen Bereichen unseres Lebens. Denn ...
[mehr]  |  Zugang: 10.12.2024
Haus 1
2. Geschoss
N 456.1  UNLEA

Sachliteratur
30987937

verfügbar
Wettermacher
Hamburg : W-Film , 2023 - 1 DVD-Video (92 Min) : 14,99 EUR

Nahe des sibirischen Polarmeers liegt die Wetterstation "Chodowaricha", auf der die drei Meteorologen Wladimir, Sascha und Alexander das Wetter beobachten. Sie leben und arbeiten dort in völliger I...
[mehr]  |  Zugang: 27.02.2025
Haus 1
2. Geschoss - Sach-DVD/Bluray
N 456  WETTE

DVD - Sachfilm
30990999

entliehen
(bis 23.04.2025)

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt Oder