Suchen

unsere Onleihe

hier gehts zu unserer Onleihe

{#Logo_onleihe3}

bis
Die Suche ergab 13 Treffer (0,03 Sek.).
Seite 1 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Herrmann, Ulrike
Der Sieg des Kapitals

Wie der Reichtum in die Welt kam: Die Geschichte von Wachstum, Geld und Krisen
München ; Berlin ; Zürich : Piper , 2015 - 3. Auflage - 288 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-492-30568-6

Geld ist ein Rätsel: Jeder benutzt es, aber keiner versteht es. Ulrike Herrmann erklärt, wie der Kapitalismus wirklich funktioniert und räumt mit diversen Missverständnissen auf: Warum wir nicht in...
[mehr]  |  Zugang: 16.06.2016
Haus 1
2. Geschoss
B 110  HERRM

Sachliteratur
30445765

verfügbar
Herrmann, Ulrike
Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung

Die Krise der heutigen Ökonomie oder Was wir von Smith, Marx und Keynes lernen können
Frankfurt am Main : Westend , 2016 - 288 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-86489-141-0

Warum kommt es zu Finanzkrisen? Warum sind die Reichen reich und die Armen arm? Wie funktioniert Geld? Woher kommt das Wachstum? Schon Kinder stellen diese Fragen - aber die Ökonomen können sie nic...
[mehr]  |  Zugang: 08.09.2016
Haus 1
2. Geschoss
B 110  HERRM

Sachliteratur
30637887

verfügbar
Steingart, Gabor
Weltbeben

Leben im Zeitalter der Überforderung
München : Knaus , 2016 - 1. Auflage - 240 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-8135-0519-1

Konflikte und Komplexität überfordern unsere Institutionen und Politiker. Ein aggressiver Finanzkapitalismus zehrt die Wirtschaft aus. Die tragende Mitte unserer Gesellschaft wird immer weiter ausg...
[mehr]  |  Zugang: 21.10.2016
Haus 1
2. Geschoss
B 110  STEIN

Sachliteratur
30524644

verfügbar
Re. Das Kapital
politische Ökonomie im 21. Jahrhundert
München : Verlag Antje Kunstmann , 2017 - 238 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-95614-172-0

Globalisierung, Finanzcrash, Klima, Armutsrevolten, Wachstumsschwäche die multiple Krise, die die westlichen Gesellschaften durchlebt, nimmt kein Ende. Ist der Kapitalismus am Ende? Diese Frage wir...
[mehr]  |  Zugang: 18.12.2017
Haus 1
2. Geschoss
B 110  RE

Sachliteratur
30688957

verfügbar
Ziegler, Jean
Was ist so schlimm am Kapitalismus?

Antworten auf die Fragen meiner Enkelin
München : Bertelsmann , 2018 - 126 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-570-10370-8

Leben wir mit dem Kapitalismus in der besten aller Welten? Dass Jean Ziegler dieser Ansicht entschieden widerspricht, wissen seine Leser. Jetzt erklärt er seiner Enkeltochter Zohra und ihrer Genera...
[mehr]  |  Zugang: 25.07.2019
Haus 1
2. Geschoss
B 110  ZIEGL

Sachliteratur
30763449

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt Oder