Suchen

unsere Onleihe

hier gehts zu unserer Onleihe

{#Logo_onleihe3}

bis
Die Suche ergab 42 Treffer (0,05 Sek.).
Seite 2 von 9
Bild Beschreibung Standort Medium
Llanque, Marcus
Geschichte der politischen Ideen

von der Antike bis zur Gegenwart
(Beck'sche Reihe ; 2759 : C. H. Beck Wi)
München : Beck , 2012 - 128 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-63846-6

Die großen politischen Denker wie Platon und Aristoteles, Thomas von Aquin, Machiavelli, Hobbes, Montesquieu, Kant oder Marx zählen zu den Klassikern der Weltliteratur. Wer sich mit ihren Werken au...
[mehr]  |  Zugang: 16.11.2012
Haus 1
2. Geschoss
D 023  LLANQ

Sachliteratur
30357952

verfügbar
Arndt, Susan
Die 101 wichtigsten Fragen - Rassismus

(Beck'sche Reihe ; 7036)
München : Beck , 2012 - Orig.-Ausg. - 159 S. : 10,95 EUR ISBN 978-3-406-63885-5

Der Fragenkatalog zum Rassismus umfasst die historisch-philosophischen Hintergründe wie auch alltagsnahe und aktuelle Fragestellungen
[mehr]  |  Zugang: 23.11.2012
Haus 1
2. Geschoss
D 023  ARNDT

Sachliteratur
30357860

verfügbar
Dobson, William J.
Diktatur 2.0

ob Russland oder Ägypten, China oder Syrien: Diktaturen sind kein Auslaufmodell ; doch nichts fürcht
München : Blessing , 2012 - 1. Aufl - 495 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-89667-471-5

Der Klappentext zitiert die "New York Times", die den Autor dieses Buches als einen der "scharfsichtigsten Politik-Experten" bezeichnet. In "Diktatur 2.0" widmet sich der amerikanische Journalist W...
[mehr]  |  Zugang: 28.02.2013
Haus 1
2. Geschoss
D 023  DOBSO

Sachliteratur
30395640

verfügbar
Abdel-Samad, Hamed
Der islamische Faschismus

eine Analyse
München : Droemer Knaur , 2014 - 221 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-426-27627-3

Der Islamismus entstand parallel zum italienischen Faschismus und zum Nationalsozialismus. Sein faschistoi­des Gedankengut allerdings reicht viel weiter zurück, es ist bereits im Ur-Islam angelegt....
[mehr]  |  Zugang: 09.04.2014
Haus 1
2. Geschoss
D 023  ABDEL

Sachliteratur
30467057

verfügbar
Leiris, Antoine
Meinen Hass bekommt ihr nicht

Freitagabend habt ihr das Leben eines außerordentlichen Wesens geraubt, das der Liebe meines Lebens,
München : Blanvalet Verlag , 2016 - 1. Auflage - 140 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-7645-0602-5

Am 13. November 2015 sah Antoine Leiris seine Frau Hélène zum letzten Mal – sie wurde an diesem Tag mit neunzig weiteren Personen im Konzertsaal Le Bataclan Opfer der Terroranschläge in Paris. Währ...
[mehr]  |  Zugang: 20.05.2016
Haus 1
2. Geschoss
D 023  LEIRI

Sachliteratur
30601512

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt Oder