Suchen

unsere Onleihe

hier gehts zu unserer Onleihe

{#Logo_onleihe3}

bis
Die Suche ergab 68 Treffer (0,09 Sek.).
Seite 1 von 14
Bild Beschreibung Standort Medium
Herman, Eva
Das Eva-Prinzip

für eine neue Weiblichkeit
München [u.a.] : Pendo , 2006 - 2. Auflage - 263 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-86612-105-8

Psychologie/Sachbücher - Oktav. Gebunden mit Umschlag. 263 Seiten
[mehr]  |  Zugang: 22.11.2007
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  HERMA

Sachliteratur
30049055

verfügbar
Schroeder, Florian
Frauen. Fast eine Liebeserklärung
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2017 - Originalausgabe - 158 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-499-63285-3

Die Frau von heute ist erfolgreich im Job, eine liebevolle Mutter, eine verruchte Liebhaberin, die beste Freundin und dabei immer entspannt. Die Ansprüche an Frauen sind scheinbar grenzenlos. Fraue...
[mehr]  |  Zugang: 10.07.2017
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  SCHRO

Sachliteratur
30667693

verfügbar
Schroeder, Florian
Frauen. Fast eine Liebeserklärung

Frauen verstehen in 160 Minuten
Hamburg : Hörverlag , 2017 - Ungekürzte Lesung - 2 CD (70 Minuten) + Beilage : 12,99 EUR ISBN 978-3-8445-2725-4

Die Frau von heute ist erfolgreich im Job, eine liebevolle Mutter, eine verruchte Liebhaberin, die beste Freundin und dabei immer entspannt. Die Ansprüche an Frauen sind scheinbar grenzenlos. Fraue...
[mehr]  |  Zugang: 26.07.2017
Haus 1
2. Geschoss - Sach-Hörbücher
E 713.1  SCHRO

Hörbücher - Sachliteratur
30671072

verfügbar
Rönicke, Katrin
Emanzipation. 100 Seiten

(Reclam 100 Seiten)
Stuttgart : Reclam , 2018 - 100 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-15-020439-9

Wer bei Emanzipation ausschließlich an die Frauenbewegung denkt, liegt falsch. Schließlich stammt das Wort bereits aus dem alten Rom. Damals bezeichnete es noch die Entlassung eines Sklaven aus dem...
[mehr]  |  Zugang: 24.10.2018
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  ROENI

Sachliteratur
30722804

verfügbar
Ataman, Ferda
Ich bin von hier. Hört auf zu fragen
Frankfurt/M. : S. Fischer , 2019 - 201 Seiten : 13,00 EUR ISBN 978-3-10-397460-7

Die Art, wie wir über Migration, Geflüchtete und Integration reden, zeigt: Wir haben ein Wahrnehmungsproblem. Wir tun so, als könnten wir ernsthaft entscheiden, ob wir Migranten im Land haben wolle...
[mehr]  |  Zugang: 16.04.2019
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  ATAMA

Sachliteratur
30754898

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt Oder