Drucken
verfügbar
Dreikurs, Rudolf
Kinder lernen aus den Folgen
Wie man sich Schimpfen und Strafen sparen kann
Freiburg im Breisgau : Herder , 2018 - Überarbeitete Neuausgabe - 160 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-451-06966-6
Konflikte zwischen Eltern und Kindern gehören zu den alltäglichen Erfahrungen. Warum kehren bestimmte Situationen, die in Tränen oder Aggressionen enden, immer wieder? Wie können Eltern lernen zu v...
Haus 1
2. Geschoss
F 131.1
DREIK
Drucken
entliehen
Largo, Remo H.
Babyjahre
Entwicklung und Erziehung in den ersten vier Jahren
München : Piper , 2019 - Vollständig überarbeitete Neuausgabe - 576 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-492-30684-3
In diesem Erziehungsbuch über die ersten vier Lebensjahre gelingt es dem renommierten Schweizer Kinderarzt die Eltern an ihr Kind heranzuführen, ihnen sein Wesen verständlich und sie damit im Umgan...
Haus 1
2. Geschoss
F 131.1
LARGO
Sachliteratur
30744943
entliehen
(bis 24.04.2025)
Drucken
verfügbar
Spitzer, Manfred
Wie Kinder denken lernen
Die kognitive Entwicklung vom 1. bis zum 12. Lebensjahr
München : mvg Verlag , 2019 - 1. Auflage - 157 Seiten : 16,99 EUR ISBN 978-3-7474-0002-9
Vom ersten Wort bis hin zu einer regelrechten Sprachexplosion vergehen meist nur wenige Monate. Aber was passiert im Gehirn eines Kindes, das gerade die Welt entdeckt? Und wie unterscheidet sich ei...
Haus 1
2. Geschoss
F 131.1
SPITZ
Drucken
verfügbar
Largo, Remo H.
Kinderjahre
Die Individualität des Kindes als erzieherische Herausforderung
München : Piper , 2019 - Vollständig überarbeitete Neuausgabe - 456 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-492-05902-2
Was ist Erziehung? Kinderarzt Remo H. Largo bietet Einsichten in die kindliche Entwicklung vom Kleinkindalter bis an die Schwelle des Erwachsenseins. Dabei berührt er fundamentale Fragen über Veran...
Haus 1
2. Geschoss
F 131.1
LARGO
Drucken
verfügbar
Rodriguez, Aida S. de
Es geht auch ohne Strafen!
Kinder auf Augenhöhe begleiten - Impulse für Familie, Kita und Schule
München : Kösel , 2019 - 208 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-466-31127-9
"Kinder müssen lernen zu hören" ... wirklich? Viele Erwachsene glauben, um Kinder auf das Leben vorbereiten, müsse man erzieherischen Druck ausüben - Strafen inklusive. Dabei fehlt Wissen über die ...
Haus 1
2. Geschoss
F 131.1
RODRI
Drucken
verfügbar
Renz-Polster, Herbert
Wie Kinder heute wachsen
Natur als Entwicklungsraum. Ein neuer Blick auf das kindliche Lernen, Fühlen und Denken
Weinheim : Beltz & Gelberg , 2019 - 264 Seiten : 18,95 EUR ISBN 978-3-407-85953-2
Herbert Renz-Polster und Gerald Hüther - der eine Kinderarzt, der andere Hirnforscher - führen in diesem faszinierenden Buch zu den Quellen, von denen eine gelungene Entwicklung unserer Kinder abhä...
Haus 1
2. Geschoss
F 131.1
RENZ
Drucken
verfügbar
Winkler, Sandra
Das Kinderverstehbuch
Alles über Schnullerwerfer, Gemüseverweigerer und Matratzenhüpfer
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2020 - 320 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-423-28225-3
Warum lieben Kinder es, Knöpfe zu drücken? Warum haben sie ganz plötzlich Angst vor Fremden? Warum verstecken sie sich so gern - und sind trotzdem so verdammt schlecht darin? Unsere kleinen Mitm...
Haus 1
2. Geschoss
F 131.1
WINKL
Drucken
verfügbar
Schwarzlmüller, Claudia
Die Kinderdolmetscherin
Was dein Kind fühlt, denkt und wie du damit umgehst
Frankfurt/M. : Fischer Taschenbuch Verl. , 2024 - 4. Auflage - 320 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-596-70967-0
Die Zeit, die wir mit unseren Kindern verbringen, kann so schön, lebendig und inspirierend sein. Kommt die Erziehung ins Spiel, hat der Spaß schnell ein Ende. Die Diplom-Psychologin Claudia Schwarz...
Haus 1
2. Geschoss
F 131.1
SCHWA