Drucken
verfügbar
Haus 1
Erdgeschoss
Y Frankfurt (Oder) D30
STOLP
Regionalkundliche Literatur
30116795
Drucken
verfügbar
Nichelmann, Johannes
Nachwendekinder
Die DDR, unsere Eltern und das große Schweigen
Berlin : Ullstein fünf , 2019 - 3. Auflage - 266 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-96101-034-9
Lukas erfuhr erst vor kurzem durch den Anruf eines Unbekannten, dass sein Vater für das Regime spioniert hat. Maximilian fühlt sich wie ein Einwandererkind, dessen Herkunftsland seine Identität prä...
Haus 1
2. Geschoss
D 400
NICHEL
Drucken
verfügbar
von Treuenfeld, Andrea
Erben des Holocaust
Leben zwischen Schweigen und Erinnerung
Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus , 2017 - 1. Auflage - 221 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-579-08670-5
Es sind die kleinen Facetten des Furchtbaren, die so erschüttern. (Andrea von Treuenfeld) Welche Erfahrungen machten die Kinder jener Menschen, die den Holocaust überlebten? Wie prägend waren die ...
Haus 1
2. Geschoss - Biografie
D 900
VON
Drucken
verfügbar
Wolfrum, Edgar
Der Aufsteiger
Eine Geschichte Deutschlands von 1990 bis heute
Stuttgart : Klett-Cotta , 2020 - 368 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-608-98317-3
Pointiert und anschaulich erzählt – die Geschichte der deutschen Demokratie von 1990 bis heute. Eindringlich werden Herausforderungen, neue Probleme und Erfolge in Innenpolitik, Sozialkultur und Au...
Haus 1
2. Geschoss
D 400
WOLFR
Drucken
verfügbar
Schwanfelder, Werner
Grenzgänge
89 Erinnerungsorte an der ehemaligen innerdeutschen Grenze
Wiesbaden : marix Verlag , 2019 - 189 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-7374-1115-8
1961 bis 1989 zog sich durch Deutschland eine Grenze aus Mauern, Steinen, Eisen, Draht. Sie teilte das Land in West und Ost. 1989 fiel sie buchstäblich in sich zusammen und wurde »abgeräumt«. Doch ...
Haus 1
2. Geschoss
Deutschland
L 202
SCHWA - Deutschland
Drucken
verfügbar
Leder, Stella
Meine Mutter, der Mann im Garten und die Rechten
Eine deutsch-jüdische Familiengeschichte
Berlin : Ullstein , 2021 - 204 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-550-20075-5
Wie fühlt es sich für eine Nachfahrin von Überlebenden des NS-Regimes an, im Land der Täter:innen aufzuwachsen? Stella Leder rannte als Jugendliche vor Neonazis davon; von ihrer Lieblingslehrerin w...
Haus 1
2. Geschoss
D 300
LEDER
Drucken
verfügbar
Fremd
„Dieser Text ist das Persönlichste, was Friedman je geschrieben hat." Oliver Reese
Berlin : Berlin Verlag , 2022 - 2. Auflage - 167 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-8270-1461-0
»Dies ist ein Buch über das Fremdsein, das äußere und das innere. Eine Erfahrung, die exemplarisch für viele Menschenschicksale ist. Es ist allen Menschen gewidmet, die irgendwo im Nirgendwo leben....
Haus 1
Erdgeschoss
R 20
FRIED
Drucken
verfügbar
Davies, Franziska
Offene Wunden Osteuropas
Reisen zu Erinnerungsorten des Zweiten Weltkriegs
Darmstadt : wbg Theiss , 2022 - 286 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-8062-4432-8
Ausgezeichnet mit dem Bayerischen Buchpreis 2022 – Kategorie Sachbuch – und Finalist unter den Nominierten für den NDR-Sachbuchpreis 2022 Unterschiedliche Kriegserinnerungen in Deutschland und im ...
Haus 1
2. Geschoss
D 550
DAVIE
Drucken
verfügbar
Czollek, Max
Versöhnungstheater
München : Hanser , 2023 - 2. Auflage - 170 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-27609-3
Eine kritische Analyse der deutschen Erinnerungskultur : Klug und polemisch seziert Bestsellerautor Max Czollek den Wandel im deutschen Selbstverständnis. Max Czolleks legendäre Bücher „Desintegrie...
Haus 1
2. Geschoss
D 409
CZOLL
Drucken
verfügbar
Mendel, Meron
Über Israel reden
Eine deutsche Debatte | Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2023
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2023 - 2. Auflage - 215 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-00351-2
Über kaum ein anderes Land wird in Deutschland so viel geredet und gestritten: Zu Israel hat jeder eine Meinung. Warum ist das so? Wieso hat der Nahostkonflikt eine solche Bedeutung? Und warum ist ...
Haus 1
2. Geschoss
D 612
MENDE