Suchen

unsere Onleihe

hier gehts zu unserer Onleihe

{#Logo_onleihe3}

bis
Die Suche ergab 87 Treffer (0,05 Sek.).
Seite 2 von 5
Bild Beschreibung Standort Medium
Henrich, Rolf
Der vormundschaftliche Staat

vom Versagen des real existierenden Sozialismus
(Rororo; 12536 : Rororo aktuell : Essay)
Reinbek : Rowohlt , 1989 - 316 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-499-12536-2

[mehr]  |  Zugang: 02.03.2009
Haus 1
2. Geschoss
D 401  HENRI

Sachliteratur
30182684

verfügbar
Die Mauer ist weg
ein Lesebuch
(edition chrismon)
Frankfurt am Main : Hansisches Druck- und Verl.- Haus , 2009 - 150 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-938704-84-4

Ich geh’ dann mal rüber - Schriftsteller erinnern sich an den Mauerfall! Sibylle Berg hat keine konkreten Bilder mehr von diesem Tag - aber durchaus von dem kleinen Kaff bei Berlin, wo sie ihre Kin...
[mehr]  |  Zugang: 18.08.2009
Haus 1
2. Geschoss
D 401  MAUER

Sachliteratur
30094093

verfügbar
Mein Land verschwand so schnell ...
16 Lebensgeschichten und die Wende 1989/90
Weimar : Weimarer Taschenbuch Verlag , 2009 - 216 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-939964-48-3

Die DDR im Jahr 1989: Ein frisch gekürter Kulturstadtrat (einer Kleinstadt) fügt sich ratlos und verzweifelt einer Anweisung zur Wahlmanipulation. Ein Elektromonteur, der nie auffallen wollte, weil...
[mehr]  |  Zugang: 24.08.2009
Haus 1
2. Geschoss
D 401  MEIN

Sachliteratur
30094109

verfügbar
Die Nacht, in der die Mauer fiel
Schriftsteller erzählen vom 9. November 1989
(Suhrkamp-Taschenbuch ; 4073)
Frankfurt/M : Suhrkamp , 2009 - 239 S. : 8,90 EUR ISBN 978-3-518-46073-3

Der 9. November 1989 ging in die Geschichtsbücher ein: Die auf einer Pressekonferenz der DDR-Regierung irrtümlich verlesene Mitteilung, Reisen in den Westen seien ab sofort möglich, löste einen Stu...
[mehr]  |  Zugang: 18.08.2009
Haus 1
2. Geschoss
D 401  NACHT

Sachliteratur
30094130

verfügbar
So war die DDR
DDR geheim - Die Schattenreiche
Berlin : Telepool , 2007 - 2 DVD-Videos (150 Minuten) : 17,99 EUR

DDR geheim beleuchtet die weniger bekannten Spuren der DDR - die Schattenreiche eines Staates, in dem von offizieller Stelle soviel wie möglich getan wurde, dass es so wenig wie möglich Privates, a...
[mehr]  |  Zugang: 08.09.2009  |  Inhalte vorh.
Haus 1
2. Geschoss - Sach-DVD/Bluray
D 401  SO

DVD - Sachfilm
30710740

verfügbar
Schwarz, Manfred
Die DDR

zwischen Mauer, Trabi und Club-Cola
Hamburg : Oetinger , 2009 - 229 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-7891-8450-5

Wir sind das Volk! Das Buch zum Mauerfall 1989 Früher trennte eine Mauer Berlin in einen West- und einen Ostteil und die Grenzen zwischen der DDR und der Bundesrepublik waren geschlossen. Wie lebte...
[mehr]  |  Zugang: 11.11.2009
Haus 1
2. Geschoss
D 401  SCHWA

Sachliteratur
30107632

verfügbar
Hosfeld, Rolf
Was war die DDR?

die Geschichte eines anderen Deutschland
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2008 - 1. Aufl. - 301 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-462-03978-8

Populär geschriebenes, mit Zeitzeugenstatements angereichertes Geschichtsbuch, in dem die DDR vor allem als Unterdrückungs- und Terrorstaat mit macht besessenen politischen Eliten charakterisiert w...
[mehr]  |  Zugang: 22.10.2009
Haus 1
2. Geschoss
D 401  HOSFE

Sachliteratur
30102682

verfügbar
Huber, Florian
Schabowskis Irrtum

das Drama des 9. November
Berlin : Rowohlt Berlin , 2009 - 1. Aufl. - 220 S. : 17,90 EUR ISBN 978-3-87134-647-7

Das tritt nach meiner Kenntnis ist das sofort unverzüglich! Geschichtsträchtiges Gestammel. Internationales Pressezentrum Ost-Berlin: Fast eine Stunde lang hatte Politbüro-Sprecher Günter Schabowsk...
[mehr]  |  Zugang: 20.11.2009
Haus 1
2. Geschoss
D 401  HUBER

Sachliteratur
30111073

verfügbar
Kowalczuk, Ilko-Sascha
Die 101 wichtigsten Fragen - DDR

(Beck`sche Reihe ; 7020)
München : Beck , 2009 - 159 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-59232-4

Vor 20 Jahren begann der Untergang der DDR. Zeit also, um zurück zu blicken und sich Fragen zu stellen. Ilko-Sascha Kowalczuk beantwortet in diesem Buch die wichtigsten in gewohnt anschaulicher und...
[mehr]  |  Zugang: 02.12.2009
Haus 1
2. Geschoss
D 401  KOWAL

Sachliteratur
30111851

verfügbar
Heye, Uwe-Karsten
"Wir wollten ein anderes Land"

eine Familiengeschichte aus der DDR
München : Droemer Knaur , 2010 - 304 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-426-27530-6

Drei Menschen träumen den Traum von einem besseren Land, einem anderen Deutschland. Der Traum zerbricht, noch bevor das Land, das besser sein sollte, zugrunde geht. Bärbel Dalichow und Uwe-Karsten ...
[mehr]  |  Zugang: 28.05.2010
Haus 1
2. Geschoss
D 401  HEYE

Sachliteratur
30201675

verfügbar
DieMauer
Errichtung, Überwindung, Erinnerung
(dtv : dtv-premium)
München : Dt. Taschenbuch-Verl. , 2011 - Orig.-Ausg. - 607, 14 S. : 24,90 EUR ISBN 978-3-423-24877-8

Die Berliner Mauer ist fast ganz verschwunden, umso stärker bewegt ihre Karriere vom Sperrwall zum Freiheitssymbol die Phantasie der Menschen. Renommierte Autorinnen und Autoren legen hier die erst...
[mehr]  |  Zugang: 19.08.2011
Haus 1
2. Geschoss
D 401  MAUER

Sachliteratur
30269156

verfügbar
Wolle, Stefan
Aufbruch nach Utopia

Alltag und Herrschaft in der DDR 1961-1971
Berlin : Ch. Links , 2011 - 440 S. : 29,90 EUR ISBN 978-3-86153-619-2

Am 13. August 1961 schnappte die Mausefalle zu. Die DDR war eingemauert. Doch war das nicht auch eine Chance? Die Sowjetführung verkündete 1961 den Aufbau des Kommunismus. So utopisch das war, auch...
[mehr]  |  Zugang: 17.08.2011
Haus 1
2. Geschoss
D 401  WOLLE

Sachliteratur
30269538

verfügbar
Hoffmann, Ruth
Stasi-Kinder

aufwachsen im Überwachungsstaat
Berlin : Propyläen Verlag , 2012 - 317, [16] S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-549-07410-7

Dass der Staatssicherheitsdienst der DDR die Menschen in Ostdeutschland umfassend observierte, kontrollierte und schikanierte, ist bekannt. Weitgehend unbekannt ist, in welchem Maße das Klima aus M...
[mehr]  |  Zugang: 23.04.2012
Haus 1
2. Geschoss
D 401  HOFFM

Sachliteratur
30309845

verfügbar
Nayhauss, Dirk von
Der dunkle Ort

25 Schicksale aus dem DDR-Frauengefängnis Hoheneck
Berlin : bebraverl. , 2012 - 1. Aufl. - 144 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-937233-99-4

Bautzen kennt jeder, in der dortigen Justizvollzugsanstalt saßen die Männer ein. Die wenigsten aber wissen, dass es in der DDR auch ein Frauengefängnis mit ähnlich brutalen Zuständen gab: die Straf...
[mehr]  |  Zugang: 02.07.2012
Haus 1
2. Geschoss
D 401  NAYHA

Sachliteratur
30316805

verfügbar
Die Mauer
Fakten, Zeugen, Schicksale
Stuttgart, Zürich, Wien : Reader's Digest , 1999 - 3 DVD-Videos (260 Minuten) : 25,95 EUR

Die Mauer - fast dreißig Jahre trennt das berüchtigte Bauwerk die Menschen in Deutschland und ist zugleich steinerndes Symbol der Teilung der Welt in Ost und West. Überraschend fällt die Mauer in d...
[mehr]  |  Zugang: 18.09.2012  |  Inhalte vorh.
Haus 1
2. Geschoss - Sach-DVD/Bluray
D 401  MAUER

DVD - Sachfilm
30710825

verfügbar
Eik, Jan
Besondere Vorkommnisse

politische Affären und Attentate in der DDR
Berlin : Das Neue Berlin , 2006 - 2., überarb. und erw. Aufl. - 255 S. : 12,90 EUR ISBN 978-3-360-00766-7

Wurde Erich Apels Selbstmord inszeniert? Wollte ein betrunkener Ofensetzer Erich Honecker töten? Und was geschah wirklich mit Werner Lamberz in der libyschen Wüste? Jan Eik und Klaus Behling rollen...
[mehr]  |  Zugang: 04.03.2013
Haus 1
2. Geschoss
D 401  EIK

Sachliteratur
30382602

verfügbar
Rennefanz, Sabine
Eisenkinder

die stille Wut der Wendegeneration
München : Luchterhand , 2013 - 255 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-630-87405-0

Im Herbst 2011 wurde bekannt, dass drei rechtsradikale Terroristen zwischen 2000 und 2007 zehn Menschen ermordeten. Uwe Böhnhardt, Uwe Mundlos und Beate Zschäpe kamen aus Jena, sind etwa genauso al...
[mehr]  |  Zugang: 29.04.2013
Haus 1
2. Geschoss
D 401  RENNE

Sachliteratur
30399310

verfügbar
Kowalczuk, Ilko-Sascha
Stasi konkret

Überwachung und Repression in der DDR
(Beck'sche Reihe ; 6026)
München : Beck , 2013 - Orig.-Ausg. - 427 S. : 17,95 EUR ISBN 978-3-406-63838-1

Eine lückenlose Überwachung von Post und Telefon, ein Spitzel in jeder Kneipe, die Verstrahlung von Oppositionellen - es gibt nur wenig, was man der Stasi nicht zutraut. Doch was konnten Mielkes Mä...
[mehr]  |  Zugang: 09.07.2013
Haus 1
2. Geschoss
D 401  KOWAL

Sachliteratur
30409521

verfügbar
Wolle, Stefan
Der große Plan

Alltag und Herrschaft in der DDR (1949 - 1961)
Berlin : Links , 2013 - 1. Aufl. - 438 S. : 29,90 EUR ISBN 978-3-86153-738-0

Stefan Wolle gelingt es auf einzigartige Weise, Alltagsgeschichte und Herrschaftsgeschichte miteinander zu verweben, ohne dabei die DDR zu verklären oder zu dämonisieren. Aus einer reichen Fülle vo...
[mehr]  |  Zugang: 18.12.2013
Haus 1
2. Geschoss
D 401  WOLLE

Sachliteratur
30454699

verfügbar
Proksch, Michael
Und plötzlich waren wir Verbrecher

Geschichte einer Republikflucht
(dtv ; 34813)
München : dtv , 2014 - ungekürzte Ausg. - 303 S. : 9,90 EUR ISBN 978-3-423-34813-3

Im Sommer 1983 unternahmen die Geschwister Michael und Dorothea aus Dresden, beide Musiker, zusammen mit Dorotheas Mann und einem befreundeten Kunststudenten einen Fluchtversuch. Sie wollten währen...
[mehr]  |  Zugang: 31.07.2014
Haus 1
2. Geschoss
D 401  PROKSCH

Sachliteratur
30619395

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt Oder