Suchen

unsere Onleihe

hier gehts zu unserer Onleihe

{#Logo_onleihe3}

bis
Die Suche ergab 11 Treffer (0,03 Sek.).
Seite 2 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Puchner, Martin
Die Macht der Schrift

Wie Literatur die Geschichte der Menschheit formte
München : Blessing , 2019 - 445 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-89667-561-3

Die Geschichte unserer Zivilisationen in den vergangenen vier Jahrtausenden ist eine Geschichte des geschriebenen Wortes. Die Verschriftlichung von Gründungsmythen, Erzählungen über Recht und Unrec...
[mehr]  |  Zugang: 04.02.2020
Haus 1
2. Geschoss
H 050  PUCHN

Sachliteratur
30777637

verfügbar
1001 Bücher
die Sie lesen sollten, bevor das Leben vorbei ist
Zürich : Ed. Olms , 2021 - aktualisierte Neuausgabe - 960 Seiten : 35,00 EUR ISBN 978-3-283-01303-5

1001 BÜCHER lädt ein zum lustvollen Stöbern und bietet Ihnen den roten Faden durch den funkelnden Reichtum an Literatur. Vorgestellt werden Bücher die von Lesern und Kritikern weltweit zu Kultroman...
[mehr]  |  Zugang: 05.01.2022
Haus 1
2. Geschoss
H 050  EINTA

Sachliteratur
30856967

verfügbar
Eine andere Welt
Bücher, die in die Zukunft weisen
München : Beck , 2023 - 511 Seiten : 32,00 EUR ISBN 978-3-406-81000-8

EIN ETWAS ANDERER LITERARISCHER KANON Was haben Hildegard von Bingen, Montaigne und Marx miteinander gemeinsam? Sie alle haben Bücher geschrieben, die man auf dem Weg in die Zukunft mit im Gep...
[mehr]  |  Zugang: 11.01.2024
Haus 1
2. Geschoss
H 050  ANDER

Sachliteratur
30912410

verfügbar
Pechmann, Alexander
Die Bibliothek der sieben Meere

Mit Odysseus, Robinson Crusoe und Jane Austens Kapitänen unterwegs auf dem Ozean der Literatur
Hamburg : mare , 2023 - 1. Auflage - 255 Seiten : 34,00 EUR ISBN 978-3-86648-681-2

Im Bücherregal Alexander Pechmanns verbirgt sich ein besonderes Kleinod: Seine Seiten sind vergilbt, der Rücken durchgewetzt, der blutrote Leineneinband fleckig, als hätte es monatelang in einem of...
[mehr]  |  Zugang: 11.01.2024
Haus 1
2. Geschoss
H 050  PECHM

Sachliteratur
30912465

verfügbar
Möller, Melanie
Der entmündigte Leser

Für die Freiheit der Literatur. Eine Streitschrift
Berlin : Galiani , 2024 - 1. Auflage - 236 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-86971-302-1

Literatur muss frei sein, wild, darf böse sein und muss auch weh tun können, sonst verliert sie ihren Reiz, sagt Melanie Möller. Sie muss ein Freiraum bleiben für ungeschützte Gedanken und scharfe ...
[mehr]  |  Zugang: 13.06.2024
Haus 1
2. Geschoss
H 050  MOELL

Sachliteratur
30972179

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt Oder