Suchen

unsere Onleihe

hier gehts zu unserer Onleihe

{#Logo_onleihe3}

bis
Die Suche ergab 68 Treffer (0,09 Sek.).
Seite 7 von 7
Bild Beschreibung Standort Medium
Herman, Eva
Das Eva-Prinzip

für eine neue Weiblichkeit
München [u.a.] : Pendo , 2006 - 2. Auflage - 263 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-86612-105-8

Psychologie/Sachbücher - Oktav. Gebunden mit Umschlag. 263 Seiten
[mehr]  |  Zugang: 22.11.2007
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  HERMA

Sachliteratur
30049055

verfügbar
Schroeder, Florian
Frauen. Fast eine Liebeserklärung
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2017 - Originalausgabe - 158 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-499-63285-3

Die Frau von heute ist erfolgreich im Job, eine liebevolle Mutter, eine verruchte Liebhaberin, die beste Freundin und dabei immer entspannt. Die Ansprüche an Frauen sind scheinbar grenzenlos. Fraue...
[mehr]  |  Zugang: 10.07.2017
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  SCHRO

Sachliteratur
30667693

verfügbar
Schroeder, Florian
Frauen. Fast eine Liebeserklärung

Frauen verstehen in 160 Minuten
Hamburg : Hörverlag , 2017 - Ungekürzte Lesung - 2 CD (70 Minuten) + Beilage : 12,99 EUR ISBN 978-3-8445-2725-4

Die Frau von heute ist erfolgreich im Job, eine liebevolle Mutter, eine verruchte Liebhaberin, die beste Freundin und dabei immer entspannt. Die Ansprüche an Frauen sind scheinbar grenzenlos. Fraue...
[mehr]  |  Zugang: 26.07.2017
Haus 1
2. Geschoss - Sach-Hörbücher
E 713.1  SCHRO

Hörbücher - Sachliteratur
30671072

verfügbar
Rönicke, Katrin
Emanzipation. 100 Seiten

(Reclam 100 Seiten)
Stuttgart : Reclam , 2018 - 100 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-15-020439-9

Wer bei Emanzipation ausschließlich an die Frauenbewegung denkt, liegt falsch. Schließlich stammt das Wort bereits aus dem alten Rom. Damals bezeichnete es noch die Entlassung eines Sklaven aus dem...
[mehr]  |  Zugang: 24.10.2018
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  ROENI

Sachliteratur
30722804

verfügbar
Ataman, Ferda
Ich bin von hier. Hört auf zu fragen
Frankfurt/M. : S. Fischer , 2019 - 201 Seiten : 13,00 EUR ISBN 978-3-10-397460-7

Die Art, wie wir über Migration, Geflüchtete und Integration reden, zeigt: Wir haben ein Wahrnehmungsproblem. Wir tun so, als könnten wir ernsthaft entscheiden, ob wir Migranten im Land haben wolle...
[mehr]  |  Zugang: 16.04.2019
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  ATAMA

Sachliteratur
30754898

verfügbar
Andries, Nicole
Wir wollen es nochmal wissen: Frauen, die kein Alter kennen
München : Elisabeth Sandmann Verlag , 2019 - 1. Auflage - 135 Seiten : 29,95 EUR ISBN 978-3-945543-64-1

Sie sind junggeblieben, initiativ, dynamisch und zielstrebig! Sie packen an, gründen Existenzen, bleiben neugierig, wollen etwas erreichen und tauchen ein in neue Berufsfelder. Sie greifen nach der...
[mehr]  |  Zugang: 16.04.2019
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  ANDRI

Sachliteratur
30754171

verfügbar
Hartley, Gemma
Es reicht.

Warum Familien- und Beziehungsarbeit nicht nur Sache der Frau ist
München : Goldmann , 2019 - 1. Auflage - 380 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-442-31539-0

Täglich kümmern sich Frauen um die Belange anderer: in der Beziehung, im Job, im Haushalt, als Mütter oder Töchter. Diese stillschweigend vorausgesetzte und zeitintensive emotionale Arbeit frustrie...
[mehr]  |  Zugang: 12.11.2019
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  HARTL

Sachliteratur
30772182

verfügbar
Silver, Greta
Alt genug, um mich jung zu fühlen
Reinbek : Rowohlt , 2019 - 1. Auflage - 224 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-499-00117-8

Bestsellerautorin, YouTube- und Podcast-Star Greta Silver stellt sich einer großen Frage: Wenn Jugend bedeutet, unbeschwert auf alles zuzugehen, begeisterungsfähig, mutig, neugierig zu sein - wann ...
[mehr]  |  Zugang: 24.03.2020
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  SILVE

Sachliteratur
30786226

verfügbar
Zurhorst, Eva-Maria
Liebe kann alles

Wie du mit deiner weiblichen Kraft zur Schöpferin deines Lebens wirst - Das Transformationsprogramm
München : Goldmann , 2019 - Originalausgabe - 351 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-442-34257-0

Lieben ist nicht leiden – lieben heißt heilen Es ist an der Zeit, dass wir Frauen erkennen, mit welcher unglaublichen Gabe wir ausgestattet sind: der machtvollen, gestalterischen Kraft der Liebe. ...
[mehr]  |  Zugang: 12.12.2019
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  ZURHO

Sachliteratur
30775497

verfügbar
We are Feminists!
Eine kurze Geschichte der Frauenrechte
München [u.a.] : Prestel , 2019 - 1. Auflage - 127 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-7913-8597-6

We should all be Feminists! Alles, was wir über die Frauenbewegung wissen müssen Im Jahr 2019 feiert Deutschland 100 Jahre Frauenwahlrecht – für junge Frauen im Zeitalter von #metoo und #timesup u...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2020
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  STOKO

Sachliteratur
30779471

verfügbar
Zurhorst, Eva-Maria
Liebe kann alles

Wie du mit deiner weiblichen Kraft zur Schöpferin deines Lebens wirst - Das Transformationsprogramm
München : Goldmann , 2019 - MP-3 CD (717 Minuten) : 13,89 EUR ISBN 978-3-442-34730-8

Lieben ist nicht leiden – lieben heißt heilen Es ist an der Zeit, dass wir Frauen erkennen, mit welcher unglaublichen Gabe wir ausgestattet sind: der machtvollen, gestalterischen Kraft der Liebe. ...
[mehr]  |  Zugang: 19.03.2020
Haus 1
2. Geschoss - Sach-Hörbücher
E 713.1  ZURHO

Hörbücher - Sachliteratur
30784932

verfügbar
Mouhlen, Yvonne
DANKE, EXFREUND! Jetzt weiß ich, was ich NICHT will!
Frankfurt am Main : FISCHER New Media , 2020 - 1. Auflage - 208 Seiten : 13,00 EUR ISBN 978-3-7335-0632-2

In ihrem Buch schreibt Social-Media-Star Yvonne Mouhlen, bekannt u.a. durch ihre Exfreund-Abrechnungsreihe mit knapp 4,5 Millionen Aufrufen, ungeschönt und unverblümt über Männer, Liebe und Sex. Si...
[mehr]  |  Zugang: 28.02.2020
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  MOUHL

Sachliteratur
30783553

verfügbar
Schmidt, Hatice
Dein Leben ist kein Zufall

Mein Weg zu mir
Reinbek : Rowohlt , 2019 - 3. Auflage - 240 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-499-63456-7

Hatice Schmidts Beauty- und Lifestyle-Kanal ist ein Riesenerfolg und gehört zu den größten Deutschlands. Der YouTuberin ist dieser Erfolg allerdings nicht in den Schoß gefallen: Sie hat sich ihr se...
[mehr]  |  Zugang: 24.03.2020
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  SCHMIDT

Sachliteratur
30786158

verfügbar
Criado-Perez, Caroline
Unsichtbare Frauen

Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert
München : Goldmann , 2020 - Deutsche Erstausgabe - 494 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-442-71887-0

Unsere Welt ist von Männern für Männer gemacht und tendiert dazu, die Hälfte der Bevölkerung zu ignorieren. Caroline Criado-Perez erklärt, wie dieses System funktioniert. Sie legt die geschlechtssp...
[mehr]  |  Zugang: 24.03.2020
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  CRIAD

Sachliteratur
30786202

verfügbar
Alizadeh [Dariadaria], Madeleine
Starkes weiches Herz

Wie Mut und Liebe unsere Welt verändern können
München : Audioverlag , 2020 - Ungekürzte Fassung - 1 MP3-CD (500 Minuten) : 15,45 EUR ISBN 978-3-7484-0073-8

Madeleine Alizadeh, im Internet als »dariadaria« bekannt, beschäftigt sich mit all den kleinen großen Fragen: Ist mein Leben erfüllt? Was ist mir wichtig und wie stehe ich dafür ein? Wie kann ich i...
[mehr]  |  Zugang: 06.05.2020
Haus 1
2. Geschoss - Sach-Hörbücher
E 713.1  ALIZA

Hörbücher - Sachliteratur
30788367

verfügbar
Breen, Marta
How To Be A Feminist

Die Power skandinavischer Frauen und was wir von ihnen lernen können
München : Elisabeth Sandmann Verlag , 2020 - 1. Auflage - 160 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-945543-79-5

Zwanzig Wege zu mehr Gleichberechtigung bei der Arbeit, im Alltag – und in der Liebe. Marta Breen (#womeninbattle), Norwegens bekannteste Feministin, räumt in ihrer Streitschrift mit vielen Mythe...
[mehr]  |  Zugang: 08.06.2020
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  BREEN

Sachliteratur
30791176

verfügbar
Ghodsee, Kristen R.
Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex haben

und andere Argumente für ökonomische Unabhängigkeit
Berlin : Suhrkamp , 2019 - 2. Auflage - 277 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-518-07514-2

Im August 2017 sorgte ein Beitrag von Kristen R. Ghodsee in der New York Times für Furore. Der Titel: Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex hatten. Bei »Sozialismus« mögen viele an alte Männer i...
[mehr]  |  Zugang: 05.10.2020
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  GHODS

Sachliteratur
30804715

verfügbar
Das Feminismus-Buch
München : Dorling Kindersley Verlag , 2020 - 1. Auflage - 352 Seiten : 24,95 EUR ISBN 978-3-8310-3912-8

Große Ideen einfach erklärt Dieses innovative Nachschlagewerk führt mit informativen Diagrammen; originellen Grafiken leicht verständlich in über 100 feministische Ideen, Organisationen; Ereigniss...
[mehr]  |  Zugang: 01.10.2020
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  FEMIN

Sachliteratur
30804647

entliehen
(bis 09.05.2025)
Kohlmaier, Rita
Frauen 70+ Cool. Rebellisch. Weise.

Von Nancy Pelosi über Helen Mirren bis Elisabeth Badinter
München : Elisabeth Sandmann Verlag , 2020 - 144 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-945543-76-4

»70 and female is the new cool«, schrieb jüngst die New York Times über diese großartige Generation der Frauen 70+ Frauen, die sich mit Energie und Kraft Gehör verschaffen und durch ihre Haltung in...
[mehr]  |  Zugang: 01.10.2020  |  Inhalte vorh.
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  KOHLM

Sachliteratur
30803145

verfügbar
Jarosch, Linda
Ich liebe die Frau, die ich bin
Münsterschwarzach : Vier-Türme-Verlag , 2020 - 1. Auflage - 144 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-7365-0321-2

Selbstliebe ist für viele Frauen ein großes Wort. Viel zu häufig beschäftigen sie sich mit dem Unperfekten in ihrem Leben und messen sich immer an anderen, vermeintlich besseren Vorbildern. Was sie...
[mehr]  |  Zugang: 01.10.2020
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  JAROS

Sachliteratur
30803343

verfügbar
Gammour, Senna
In dein Gesicht!

Erfolg ist die beste Rache
Berlin : Ullstein , 2020 - 1. Auflage - 204 Seiten : 12,99 EUR ISBN 978-3-548-06224-2

Auch der schlimmste Liebeskummer ist irgendwann überstanden. Aber was kommt dann? Wer BIN ich, was WILL ich und wie soll mein Leben aussehen? Auf die sieben Stufen des Kummers folgt die grandiose a...
[mehr]  |  Zugang: 04.11.2020
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  GAMMO

Sachliteratur
30806825

verfügbar
Kernfragen. Feminismus
München : Dorling Kindersley , 2021 - 160 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-3-8310-4115-2

Was bedeutet es eine Frau zu sein? Feminismus – klipp & klar erklärt! Was bedeutet eigentlich Mansplaining? Denken Frauen anders als Männer? Ist das Geschlecht festgelegt? Dieses Feminismus-...
[mehr]  |  Zugang: 29.03.2021
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  BLACK

Sachliteratur
30822252

verfügbar
Patou-Mathis, Marylène
Weibliche Unsichtbarkeit

Wie alles begann
München : Hanser , 2021 - 1. Auflage - 285 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-446-27100-5

Wie Frauen die Geschichte prägten – und warum wir nichts davon wissen. Ein feministischer Blick auf die Urgeschichte Über weite Strecken der Geschichte sind Frauen unsichtbar – erst recht in der U...
[mehr]  |  Zugang: 10.01.2022
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  PATOU

Sachliteratur
30849747

verfügbar
Tlusty, Ann-Kristin
Süß

Eine feministische Kritik
München : Hanser , 2021 - 2. Auflage - 196 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-446-27101-2

Ein Buch, das unsere Annahmen über Gleichberechtigung erschüttern wird. „Souverän, scharfsinnig, lustig und analytisch“ Theresia Enzensberger Plötzlich sind alle Feminist*innen. Bloß kann von echt...
[mehr]  |  Zugang: 10.01.2022
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  TLUST

Sachliteratur
30856691

entliehen
(bis 02.05.2025)
Scott, Linda
Das weibliche Kapital
München : Hanser , 2020 - 1. Auflage - 411 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-446-26780-0

Gleichberechtigung ist kein Luxusprojekt, sondern Grundlage unseres Wohlstandes – die Pflichtlektüre zum wirtschaftlichen Potential der Frauen Die Ungleichheit zwischen Arm und Reich gehört zu den...
[mehr]  |  Zugang: 14.01.2022
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  SCOTT

Sachliteratur
30852105

verfügbar
Schutzbach, Franziska
Die Erschöpfung der Frauen

Wider die weibliche Verfügbarkeit
München : Droemer Knaur , 2021 - Originalausgabe - 303 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-426-27858-1

Frauen haben heute angeblich so viele Entscheidungsmöglichkeiten wie nie zuvor. Und sind gleichzeitig so erschöpft wie nie zuvor. Denn nach wie vor wird von ihnen verlangt, permanent verfügbar zu s...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2022
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  SCHUT

Sachliteratur
30857025

verfügbar
Kohlmaier, Rita
Ich habe etwas zu sagen

Frauen, die das Wort ergreifen
Berlin : Insel-Verlag , 2021 - 135 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-3-458-68187-8

Immer mehr Frauen wagen den öffentlichen Protest und den Aufstand: Gemeinsam marschieren sie und protestieren gegen ungleiche Bezahlung und ungleiche Bildungschancen, eine übermächtige Waffenlobby,...
[mehr]  |  Zugang: 20.01.2022
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  KOHLM

Sachliteratur
30857537

entliehen
(bis 06.05.2025)
Gräfen, Svenja
Radikale Selbstfürsorge. Jetzt!

Eine feministische Perspektive
Hamburg : Eden Books , 2021 - 1. Auflage - 200 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-95910-332-9

Svenja Gräfen hielt Self-Care lange für egoistisch, unsolidarisch und allem voran für ein falsches Versprechen der milliardenschweren Wellness-Industrie. Höchste Zeit für ein Update: Denn eigentlic...
[mehr]  |  Zugang: 05.04.2022
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  GRAEF

Sachliteratur
30861114

verfügbar
Das Paradies ist weiblich
20 Einladungen in eine Welt, in der Frauen das Sagen haben
Zürich, Berlin : Kein & Aber , 2022 - 254 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-0369-5870-5

Ständig reden wir vom Patriarchat. Was es verantwortet, zerstört und verhindert. Doch was genau würde sich verändern, wenn tatsächlich Frauen unser Leben regeln? Wäre die Welt eine gerechtere, lieb...
[mehr]  |  Zugang: 02.05.2022
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  PARAD

Sachliteratur
30860605

verfügbar
Seager, Joni
Der Frauenatlas

Ungleichheit verstehen: 164 Infografiken und Karten
München : dtv , 2022 - 207 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-423-35164-5

Wie groß ist die soziale Ungleichheit zwischen den Geschlechtern wirklich? Wo werden Fortschritte gemacht, wo gibt es Probleme? ›Der Frauenatlas‹ von Joni Seager, Professorin für Global Studies in ...
[mehr]  |  Zugang: 14.04.2022
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  SEAGE

Sachliteratur
30860452

verfügbar
Given, Florence
Frauen schulden dir gar nichts

Der Sunday Times Bestseller
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2022 - 1. Auflage - 277 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-462-00167-9

Eine feministische Ikone für die Generation Instagram – über 400.000 verkaufte Exemplare weltweit. Florence Given ist eine der international bekanntesten jungen Stimmen des Feminismus. Ihre charakt...
[mehr]  |  Zugang: 13.06.2022
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  GIVEN

Sachliteratur
30863668

verfügbar
Zykunov, Alexandra
"Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!"

25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen | Eine wütende Abrechnung mit dem Patriarchat, die
Berlin : Ullstein , 2022 - 1. Auflage - 283 Seiten : 10,99 EUR ISBN 978-3-548-06533-5

»Wenn das Patriarchat kommt, dann sagt es nicht ›Achtung, ich werde dich unterdrücken‹, sondern es sagt: ›Toll, wie viel dein Mann dir zu Hause hilft.‹ Alexandra Zykunov hat gesammelt, was wir uns...
[mehr]  |  Zugang: 14.06.2022
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  ZYKUN

Sachliteratur
30863033

verfügbar
Kullmann, Katja
Die Singuläre Frau
München : Hanser , 2022 - 1. Auflage - 333 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-446-26939-2

In dem Bestseller "Generation Ally" beschrieb Katja Kullmann, warum es so kompliziert ist, eine Frau zu sein. Zwanzig Jahre später erzählt sie, wie es ist, eine Frau ohne Begleitung zu sein. Sie ...
[mehr]  |  Zugang: 13.06.2022
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  KULLM

Sachliteratur
30875753

verfügbar
Kupke, Lena
Wahrheit oder Pflicht

Was ich übers Frausein gelernt habe
München : Piper , 2022 - 2. Auflage - 271 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-492-06307-4

Vom Großwerden und Großsein, vom Stolpern und Sichwundern und wie Freundschaften alles schöner machen. Lena Kupke ist zunächst genau so, wie es dieser Name vermuten lässt – ein privilegiertes Mädc...
[mehr]  |  Zugang: 13.06.2022
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  KUPKE

Sachliteratur
30863675

verfügbar
Stein, Miriam
Die gereizte Frau

Was unsere Gesellschaft mit meinen Wechseljahren zu tun hat
München : Goldmann , 2022 - Originalausgabe - 255 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-442-31648-9

Als Miriam Stein von Hitzewallungen, Schlafstörungen und weiteren unangenehmen Vorboten der Menopause überrascht wird, erkundet sie die ihr von der patriarchalen Gesellschaft zugedachte Stellung ne...
[mehr]  |  Zugang: 20.06.2022
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  STEIN

Sachliteratur
30864313

entliehen
(bis 06.05.2025)
Marçal, Katrine
Die Mutter der Erfindung

Wie in einer Welt für Männer gute Ideen ignoriert werden | Nominiert für den Deutschen Wirtschaftsbu
Berlin : Rowohlt , 2022 - Deutsche Erstausgabe - 299 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-7371-0142-4

Warum kam man erst im späten 20. Jahrhundert auf die Idee, Räder unter Reisekoffer zu montieren – obwohl es das Rad schon seit fünftausend Jahren gibt? Wären wir womöglich nie auf den Mond gelangt ...
[mehr]  |  Zugang: 30.11.2022
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  MAR

Sachliteratur
30871670

verfügbar
Funk, Mirna
Who Cares!

Von der Freiheit, Frau zu sein | Ein leidenschaftliches Plädoyer für die Autonomie aller Frauen
München : dtv , 2022 - Originalausgabe - 111 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-423-35188-1

Endlich sagt es mal eine – Feminismus gegen den Strom Mirna Funk ist genervt von den Debatten um Geschlechterungleichheit, Care-Arbeit und Vereinbarkeit. Selbstbestimmte, eigenständige Frauen wart...
[mehr]  |  Zugang: 07.12.2022
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  FUNK

Sachliteratur
30871618

verfügbar
Wittwer, Tara-Louise
Dramaqueen

Frauen zwischen Beurteilung und Verurteilung
Hamburg : Eden Books , 2022 - 220 Seiten : 17,95 EUR ISBN 978-3-95910-380-0

Laut zu sein ist immer auch ein bisschen unangenehm, vor allem als Frau. Da wird man schnell mal als "hysterisch" oder "dramatisch" abgestempelt. Doch das sind nicht nur Begriffe, die von Männern g...
[mehr]  |  Zugang: 07.12.2022
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  WITTW

Sachliteratur
30874763

verfügbar
Jungmann, Sandra
Laut und selbstbestimmt

Wie wir wurden, wer wir sind
Graz ; Wien : Leykam , 2022 - 223 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-7011-8235-0

Sie sind nicht mehr zu übersehen und zu überhören: Junge Feminist*innen, die neue Wege einschlagen. Sie sind Kämpfer*innen für Selbstbestimmung und gegen Diskriminierung. Sie rütteln auf, polarisie...
[mehr]  |  Zugang: 05.01.2023
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  JUNGM

Sachliteratur
30876934

verfügbar
Pungs, Nadine
Nichtmuttersein

Von der Entscheidung, ohne Kinder zu leben - Über das Muttersein und das Nicht-Muttersein
München : Piper , 2022 - 1. Auflage - 236 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-492-06287-9

Ist man nur als Mutter wirklich Frau? Nadine Pungs möchte keine Mutter sein - eine Tatsache, die viele nicht akzeptieren können. Fremde Menschen nehmen sich das Recht heraus, sie als egoistisch...
[mehr]  |  Zugang: 06.01.2023
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  PUNGS

Sachliteratur
30877061

verfügbar
Ajayi Jones, Luvvie
Handbuch für Unruhestifterinnen

Feier deine Stärken – und zwar laut!
Hamburg : Rowohlt , 2022 - Erstausgabe - 332 Seiten : 13,00 EUR ISBN 978-3-499-00854-2

Lange ließ sich Luvvie Ajayi Jones von Selbstzweifeln plagen, redete ihre Erfolge klein und bemühte sich – wie so viele Frauen –, generell nicht zu sehr aufzufallen, nicht zu laut zu sein, zu viel,...
[mehr]  |  Zugang: 09.01.2023
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  AJAYI

Sachliteratur
30877078

verfügbar
Diesteldorf, Jeanne
(K)eine Mutter

Abtreibung - Zwölf Frauen erzählen ihre Geschichte
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2021 - 1. Auflage - 237 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-462-00210-2

Tabuthema Abtreibung. Im Durchschnitt entscheidet sich jede vierte Frau einmal im Leben dafür, eine Schwangerschaft abzubrechen, und doch spricht kaum eine Betroffene darüber, weder öffentlich, no...
[mehr]  |  Zugang: 09.01.2023
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  DIEST

Sachliteratur
30880719

verfügbar
Garsoffky, Susanne
Die Kümmerfalle

Kinder, Ehe, Pflege, Rente – Wie die Politik Frauen seit Jahrzehnten verrät
München : DVA , 2022 - 1. Auflage - 269 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-421-04872-1

Warum Frauen in der Lebensmitte meist den Kürzeren ziehen - ein Buch voller Wut, Kampfgeist und Zuversicht Frauen halten seit Jahrhunderten den Laden am Laufen, kümmern sich um Kinder und Angehöri...
[mehr]  |  Zugang: 30.01.2023
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  GARSO

Sachliteratur
30882768

verfügbar
Weidenbach, Vera
Die unerzählte Geschichte

Wie Frauen die moderne Welt erschufen – und warum wir sie nicht kennen
Reinbek : Rowohlt , 2022 - Originalausgabe - 345 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-499-00827-6

Frauen haben schon immer die Welt verändert: Sie haben geforscht, Weltliteratur geschrieben und neue Epochen in der Kunst eingeläutet. Die Namen dieser Frauen kommen in Geschichtsbüchern allerdings...
[mehr]  |  Zugang: 22.03.2023
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  WEIDE

Sachliteratur
30888319

verfügbar
Blundell, Inga
Feministiken

Die Wahrheit über Gleichberechtigung
München : dtv , 2022 - Originalausgabe - 207 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-423-35191-1

Geschlechter(un)gerechtigkeit in Zahlen Wussten Sie, dass 52% der Hochschulabsolventinnen und -absolventen weiblich sind, aber nur 32% der Professuren mit Frauen besetzt sind? Auch in Zeitungsreda...
[mehr]  |  Zugang: 28.03.2023
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  BLUND

Sachliteratur
30889095

verfügbar
Schröder, Martin
Wann sind Frauen wirklich zufrieden?

Überraschende Erkenntnisse zu Partnerschaft, Karriere, Kindern, Haushalt
München : Bertelsmann , 2023 - 256 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-570-10464-4

Überraschenderweise arbeiten viele Frauen gerne in Teilzeit und möchten sich stärker für ihre Familie engagieren. Sie fühlen sich dabei jedoch nicht benachteiligt, sondern ganz im Gegenteil anerkan...
[mehr]  |  Zugang: 18.04.2023
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  SCHRO

Sachliteratur
30889552

verfügbar
Volm, Saralisa
Das ewige Ungenügend

Eine Bestandsaufnahme des weiblichen Körpers | Wo bleibt die weibliche Selbstbestimmung?
Berlin : Ullstein , 2023 - 266 Seiten : 21,99 EUR ISBN 978-3-550-20175-2

Wie viel Hyaluron passt in das Gesicht einer intelligenten Frau? Wie viel Botox kann ich meiner politischen Haltung zumuten? Wie viel Hängebrust ertragen? Saralisa Volm steckt mittendrin im Schönhe...
[mehr]  |  Zugang: 20.06.2023
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  VOLM

Sachliteratur
30893443

verfügbar
Frei, Franka
Periode ist politisch

Ein Manifest gegen das Menstruationstabu
München : Heyne , 2020 - 271 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-453-27265-1

Was haben eine deutsche Hausfrau, die dänische Kronprinzessin und eine indonesische Fabrikarbeiterin gemeinsam? Sie menstruieren. Zumindest potenziell, denn sie gehören zu jenem Teil der Weltbevölk...
[mehr]  |  Zugang: 07.07.2023
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  FREI

Sachliteratur
30895454

verfügbar
Passmann, Sophie
Pick me Girls
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2023 - 3. Auflage - 215 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-00420-5

Sophie Passmann hat mit "Pick me girls" nicht nur ihr persönlichstes Buch geschrieben, sondern auch eine kluge Auseinandersetzung mit dem männlichen Blick. Ihr Memoir zeichnet ein stellvertretende...
[mehr]  |  Zugang: 21.10.2023
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  PASSM

Sachliteratur
30906907

verfügbar
Schick, Sibel
Weißen Feminismus canceln

Warum unser Feminismus feministischer werden muss
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2023 - 253 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-10-397549-9

Sich selbst als Feminist*in zu bezeichnen, hat Konjunktur, aber das heißt noch lange nicht, dass der Mainstream-Feminismus diesen Namen verdient hätte. Von ihm profitieren in Deutschland nämlich nu...
[mehr]  |  Zugang: 04.01.2024
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  SCHIC

Sachliteratur
30912045

verfügbar
Grassmann, Alexa
sie lieben

weil Selbstfindung keine Phase ist | Vom Mut, ein selbstbestimmtes Leben zu führen
Berlin : Allegria , 2023 - 3. Auflage - 143 Seiten : 14,99 EUR ISBN 978-3-7934-2447-5

LABELS, LUST UND LIEBE. Von Idealen und Erwartungen zu einem schambefreiten Umgang mit der eigenen Sexualität. In Ihrem Debüt »sie lieben« schreibt Alexa Grassmann ungeschönt von ihren Erfahrungen...
[mehr]  |  Zugang: 09.01.2024
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  GRASS

Sachliteratur
30912281

entliehen
(bis 08.04.2025)
Chollet, Mona
Hexen

Die unbesiegte Macht der Frauen
Hamburg : Edition Nautilus , 2020 - 288 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-96054-230-8

Die Hexenverfolgungen waren ein Krieg gegen Frauen, dessen Auswirkungen bis heute spu¨rbar sind. Frauen, die unabhängig lebten, keine Kinder hatten oder einfach alt geworden waren, liefen zur Zeit ...
[mehr]  |  Zugang: 11.01.2024
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  CHOLL

Sachliteratur
30912298

verfügbar
Zykunov, Alexandra
Was wollt ihr denn noch alles?!«

Zahlen, Fakten und Absurditäten über unsere ach-so-tolle Gleichberechtigung | Geschlechterungerechti
Berlin : Ullstein , 2023 - 1. Auflage - 304 Seiten : 15,99 EUR ISBN 978-3-548-06824-4

Bestsellerautorin Alexandra Zykunov trägt in ihrem neuen Buch unbekannte, absurde, aber leider sehr reale Zahlen, Studien und Unmöglichkeiten zusammen, die schmerzvoll aufzeigen, wo Frauen benachte...
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2024
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  ZYKUN

Sachliteratur
30914254

verfügbar
Janega, Eleanor
Die ideale Frau

Wie uns mittelalterliche Vorstellungen von Weiblichkeit noch heute prägen | Eine hochwillkommene Auf
Berlin : Propyläen , 2023 - 345 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-549-10072-1

Die Macht des mittelalterlichen Frauenbildes – und wie wir uns endlich von ihm befreien Wie sieht die ideale Frau aus? Wie sollte sie lieben, fühlen, sein? Über diese Fragen zerbrachen sich im Mit...
[mehr]  |  Zugang: 19.03.2024
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  JANEG

Sachliteratur
30940604

verfügbar
Korbik, Julia
Schwestern

Die Macht des weiblichen Kollektivs
Reinbek : Rowohlt , 2024 - Originalausgabe - 254 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-498-00372-2

Ob #metoo oder die Proteste im Iran: In den letzten Jahren gab es zahlreiche Anlässe, bei denen Frauen füreinander eintraten. Ein Prinzip, das schon die Feminist:innen der 1970er Jahre propagierten...
[mehr]  |  Zugang: 19.03.2024
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  KORBI

Sachliteratur
30940574

verfügbar
Schöler, Leonie
Beklaute Frauen

Denkerinnen, Forscherinnen, Pionierinnen: Die unsichtbaren Heldinnen der Geschichte
München : Penguin , 2024 - 2. Auflage - 411 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-328-60323-8

Wie Frauen Geschichte schrieben – und Männer dafür den Ruhm bekamen Muse, Sekretärin, Ehefrau – es gibt viele Bezeichnungen für Frauen, deren Einfluss aus der Geschichte radiert wurde. Für deren L...
[mehr]  |  Zugang: 15.03.2024
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  SCHOE

Sachliteratur
30929456

entliehen
(bis 06.05.2025)
Fritz, Sophia
Toxische Weiblichkeit
München : Hanser , 2024 - 4. Auflage - 189 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-27915-5

Dauernd nehme ich Ambivalenzen wahr zwischen dem, was ich will, und dem, was ich tue. Sophia Fritz analysiert Weiblichkeit in all ihren Facetten und eröffnet uns dadurch einen Diskursraum, der span...
[mehr]  |  Zugang: 07.06.2024
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  FRITZ

Sachliteratur
30971646

verfügbar
Landsteiner, Anika
Sorry not sorry

Über weibliche Scham
Hamburg : Rowohlt , 2024 - Originalausgabe - 254 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-499-01273-0

2Seit meiner Kindheit beschäftigt mich das Gefühl, nicht gut genug zu sein. Die Tatsache, dass Frauen systematisch kleingehalten und weniger ernst genommen werden als Männer, hat diese Empfindung v...
[mehr]  |  Zugang: 03.07.2024
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  LANDS

Sachliteratur
30974609

verfügbar
Imhof, Agnes
Feminismus Die älteste Menschenrechtsbewegung der Welt

Von den Anfängen bis heute
Köln : DuMont , 2024 - 1. Auflage - 380 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-8321-6827-8

Der Feminismus, die älteste Menschenrechtsbewegung der Welt, wurde über die Jahrhunderte immer wieder zurückgedrängt. Mit jedem Backlash wurden Protagonistinnen und ihre Ideen vergessen. Dieses Buc...
[mehr]  |  Zugang: 03.07.2024
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  IMHOF

Sachliteratur
30974418

verfügbar
Copaken, Deborah
Ladyparts

Memoiren eines Frauenkörpers im 21. Jahrhundert
München : Goldmann , 2024 - 1. Auflage - 605 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-442-77254-4

Mal wahnsinnig komisch, mal anklagend: Deborah Copakens Memoiren sind ein schonungsloses Inventar des weiblichen Körpers und der weiblichen Körperpolitik. Was bedeutet es, im Amerika des 21. Jahrh...
[mehr]  |  Zugang: 23.10.2024
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  COPAK

Sachliteratur
30983588

verfügbar
Stein, Miriam
Weise Frauen

Warum unsere Gesellschaft mehr weibliches Wissen braucht - eine Spurensuche
München : Goldmann , 2024 - 1. Auflage - 301 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-442-31751-6

Die Welt braucht mehr Weisheit, vor allem von Frauen Die Kulturjournalistin und SPIEGEL-Bestsellerautorin Miriam Stein macht sich in ihrem neuen Buch auf die Suche nach einer angewandten, weiblich...
[mehr]  |  Zugang: 05.12.2024
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  STEIN

Sachliteratur
30986763

verfügbar
Given, Florence
Women Living Deliciously

Deutsche Ausgabe
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2024 - 1. Auflage - 379 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-462-00768-8

Nach dem Sunday-Times-Nummer-1-Bestseller »Frauen schulden dir gar nichts« liefert uns Florence Given mit ihrem neuen Memoir eine Anleitung fürs Glücklichsein. Sie fordert, dass das Leben von Fraue...
[mehr]  |  Zugang: 05.12.2024
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  GIVEN

Sachliteratur
30986749

verfügbar
Abuzahra, Amani
Heute ist ein guter Tag, das Patriarchat abzuschaffen
Stuttgart : Hirzel , 2024 - 1. Auflage - 200 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-7776-3475-3

Brauchen wir den Feminismus noch? Was für eine Frage! Auch wenn Frauen heute besser dastehen als ihre Mütter und Großmütter: So schnell gibt das Patriarchat nicht auf. Im täglichen Umgang mit män...
[mehr]  |  Zugang: 10.12.2024
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  ABUZA

Sachliteratur
30987043

verfügbar
Friedel, Lea Joy
Too Much! Was es kostet, eine Frau zu sein
Wien-Graz-Berlin : Leykam , 2024 - 1. Auflage - 363 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-7011-8349-4

Frausein ist eine Daueraufgabe. Geld, Energie, Zeit, Macht von Frauen wird mehr verlangt. Eine pointierte Analyse, die zeigt, wie es gerechter gehen könnte. Frauen verdienen weniger und zahlen m...
[mehr]  |  Zugang: 03.01.2025
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  FRIED

Sachliteratur
30988132

verfügbar
Schutzbach, Franziska
Revolution der Verbundenheit

Wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändert
München : Droemer , 2024 - Originalausgabe - 316 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-426-27904-5

Während Männer Seilschaften schließen, wird Frauen seit jeher beigebracht, Rivalinnen zu sein. Sie ringen um die attraktivsten Plätze, die das Patriarchat ihnen zugesteht: die »beste Mutter«, die »...
[mehr]  |  Zugang: 03.01.2025
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  SCHUT

Sachliteratur
30989184

entliehen
(bis 15.05.2025)
Jankovska, Bianca
Potenziell furchtbare Tage

über Anti-Work, Menstrual Health und das gute Leben
Innsbruck, Wien : Haymon , 2024 - 1. Auflage - 348 Seiten : 22,90 EUR ISBN 978-3-7099-8229-7

Potenziell furchtbare Tage: wie Arbeit und Menstruation zusammenhängen. Acht Jahre lang ergründete Bianca Jankovska am eigenen Leib, was passiert, wenn Zyklus und die damit verbundenen Schmerzen a...
[mehr]  |  Zugang: 19.12.2024
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  JANKO

Sachliteratur
30989115

verfügbar
Solnit, Rebecca
Wenn Männer mir die Welt erklären
München : btb , 2017 - 13. Auflage - 171 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-442-71439-1

Ein Mann, der mit seinem Wissen prahlt, in der Annahme, dass seine Gesprächspartnerin ohnehin keine Ahnung hat - jede Frau hat diese Situation schon einmal erlebt. Rebecca Solnit untersucht die Mec...
[mehr]  |  Zugang: 10.02.2025
Haus 1
E 713.1  SOLNI

Sachliteratur
30990524

verfügbar
Mutter
Köln : Alive! , 2023 - 1 DVD-Video (88 Minuten) : 16,99 EUR

Acht Originalstimmen von Frauen, die durch die Darstellung von Anke Engelke in einer inszenierten Figur zusammengeführt werden und ein vielschichtiges Bild von Mutterschaft beschreiben. Der Film w...
[mehr]  |  Zugang: 27.02.2025
Haus 1
2. Geschoss - Sach-DVD/Bluray
E 713.1  MUTTE

DVD - Sachfilm
30991064

entliehen
(bis 22.04.2025)

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt Oder