Drucken
verfügbar
Küpper, Anke
Insekten , Spinnen & Co.
(
Expedition Natur )
Kempen : Moses , 2020 - 1. Auflage - 95 Seiten : 7,95 EUR ISBN 978-3-96455-078-1
Dieser einzigartige Naturführer vermittelt viele packende Fakten aus dem Reich der Gliederfüßer. Dabei werden alle Besonderheiten bei Körperbau, Sinnesorganen, Nahrung und Beutefang, Fortpflanzung ...
Haus 2
Kinderbibliothek
3 N82
KÜPPE
Drucken
entliehen
Wir entdecken Insekten
(
Wieso? Weshalb? Warum? ;
39 )
Ravensburg : Ravensburger Buchverlag , 2020 - 1. Auflage - 1 Buch [nicht paginiert] : 14,99 EUR ISBN 978-3-473-32969-4
Was sind Insekten ? Warum juckt der Mückenstich? Was fressen Schmetterlinge? Dieses Buch nimmt die größte Gruppe im Tierreich genau unter die Lupe und beantwortet diese und viele weitere Kinderfrage...
Haus 2
Kinderbibliothek
Reihe
1 N7
WIR - Reihe
Kindersachbuch
20844813
entliehen
(bis 29.04.2025)
Drucken
verfügbar
Doedter, Sandra
Unsere Insekten
Auf Entdeckungsreise zu Biene, Ameise und Libelle
Köln : headroom , 2020 - 1. Auflage - 1 Audio-CD (63 Minuten) : 14,90 EUR ISBN 978-3-96346-025-8
Lotta und Max wissen gar nicht, wie ihnen geschieht: Auf mysteriöse Art und Weise sind sie in einem Insektenhotel gelandet! Da wimmelt und summt es, dass ihnen ganz schwindelig wird. Zum Glück ist ...
Haus 2
Kinderbibliothek
Unser... / Reihe
2 N8
DOEDT - Unser... / Reihe
Hörbücher - Kinder
20859015
Drucken
verfügbar
Fogato, Valter
100% [Einhundert Prozent] Insekten in Lebensgröße
Mailand : White Star , 2020 - 39 Seiten : 19,95 EUR ISBN 978-88-6312-421-7
Insekten können wie Miniaturtiger, Monster im Teich oder lebende Lichter sein. Von Forschern wissen wir, dass über eine Million verschiedene Insektenarten jeden Tag auf der ganzen Welt ein sehr vie...
Haus 2
Kinderbibliothek
Gross
2 N7
FOGAT - Gross
Drucken
verfügbar
Japiot, Xavier
Insekten
Entdecken - Bestimmen - Schützen
(
Mein Naturführer )
Rheinbreitbach : Ullmann , 2020 - 95 Seiten : 7,95 EUR ISBN 978-3-7415-2466-0
Auch wenn du sie nicht ständig wahrnimmst: Insekten sind überall, auf dem Land ebenso wie in der Stadt. Dieser Naturführer stellt 36 bei uns am häufigsten anzutreffende Insekten vor, zum Beispiel H...
Haus 2
Kinderbibliothek
2 N8
JAPIO
Drucken
verfügbar
Schwarz, Marcus
Wenn Insekten über Leichen gehen
Als Entomologe auf der Spur des Verbrechens
München : Droemer Knaur , 2020 - 288 Seiten : 16,99 EUR ISBN 978-3-426-30214-9
Aus vielen Krimis und Serien ist das bekannt: Wenn jemand stirbt, feiert die Natur ein Festbankett. Aber können die natürlichen Gegebenheiten tatsächlich wichtige Fakten liefern, die zur Aufklärung...
Haus 1
2. Geschoss
C 101
SCHWA
Drucken
verfügbar
Oftring, Bärbel
Insekten - Wissen und allerlei Drumherum
Hamburg : Carlsen , 2020 - 1. Auflage - 77 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-551-25257-9
Was macht ein Marienkäfer bei Gefahr? Wie weit fliegt ein Diestelfalter? Woraus bauen Wespen ihre Nester? Insekten sind faszinierende, vielfältige Lebewesen: Manche schmecken mit den Füßen, andere ...
Haus 2
Kinderbibliothek
2 N8
OFTRI
Drucken
verfügbar
Mein Insektenhotel
Biene, Schmetterling und Käfer
München : cbj , 2020 - 2. Auflage - ohne Seitenzählung : 13,00 EUR ISBN 978-3-570-17758-7
Willkommen im Insektenhotel! Ein spannender Streifzug durch die geheime Welt der nützlichen Krabbeltiere Im Insektenhotel finden alle unsere Krabbeltiere ein Zuhause. Dieses anschauliche Papbbilde...
Haus 2
Mensch & Umwelt
1 N0
MEIN - Mensch & Umwelt
Drucken
entliehen
Teckentrup, Britta
Sechs Beine oder mehr – Die Wunderwelt der Insekten
München [u.a.] : Prestel , 2020 - ohne Seitenzählung : 18,00 EUR ISBN 978-3-7913-7439-0
Entdecke die wuselige Welt der Krabbeltiere! Was krabbelt denn da? Unsere Welt wimmelt nur so von Käfern und Insekten ! Es gibt Millionen verschiedener Arten und alle haben ihre Besonderheiten und ...
Haus 2
Kinderbibliothek
3 N82
TECKE
Kindersachbuch
20857684
entliehen
(bis 11.04.2025)
Drucken
verfügbar
Schweigert, Florian J.
Insekten essen
Gebrauchsanweisung für ein Nahrungsmittel der Zukunft
München : Beck , 2020 - 156 Seiten : 12,95 EUR ISBN 978-3-406-75645-0
Insekten essen - wieso das denn? Die Antwort lautet: Weil sie eine proteinreiche Nahrung sind, deren Produktion obendrein umwelt- und klimafreundlich ist und weil es die halbe Welt macht. In der EU...
Haus 1
2. Geschoss
U 320
SCHWE