Suchen

unsere Onleihe

hier gehts zu unserer Onleihe

{#Logo_onleihe3}

bis
Die Suche ergab 42 Treffer (0,04 Sek.).
Seite 5 von 9
Bild Beschreibung Standort Medium
Orwell, George
Über Nationalismus

Mit einem Nachwort von Armin Nassehi
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2020 - 3. Auflage - 61 Seiten : 8,00 EUR ISBN 978-3-423-14737-8

»Patriotismus ist von Natur aus defensiv, militärisch wie kulturell. Der Nationalismus hingegen ist untrennbar mit dem Streben nach Macht verbunden.« George Orwell Worin unterscheiden sich Patriot...
[mehr]  |  Zugang: 15.07.2020
Haus 1
2. Geschoss
D 023  ORWEL

Sachliteratur
30796492

verfügbar
DiAngelo, Robin J.
Wir müssen über Rassismus sprechen

Was es bedeutet, in unserer Gesellschaft weiß zu sein (New York Times-Bestseller - "White Fragility"
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2020 - 1. Auflage - 222 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-455-00813-5

"Rassismus ist ein Konstrukt unserer weißen Gesellschaft – also müssen wir auch dafür sorgen, dass er wieder verschwindet!" Robin DiAngelo. Rassismus ist kein Phänomen, das man lediglich am recht...
[mehr]  |  Zugang: 10.11.2020
Haus 1
2. Geschoss
D 023  DIANG

Sachliteratur
30810204

verfügbar
Czollek, Max
Gegenwartsbewältigung
München : Hanser , 2020 - 1. Auflage - 203 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-446-26772-5

Nach Max Czolleks Bestseller „Desintegriert euch!“ liefert er nun ein Manifest für die plurale Gesellschaft, das Antworten auf die politische Gegenwart gibt. In Zeiten der Krise leiden Gesellschaf...
[mehr]  |  Zugang: 13.01.2021
Haus 1
2. Geschoss
D 023  CZOLL

Sachliteratur
30816053

verfügbar
Niemietz, Kristian
Sozialismus

Die gescheiterte Idee, die niemals stirbt
München : FinanzBuch Verlag , 2021 - 1. Auflage - 317 Seiten : 22,99 EUR ISBN 978-3-95972-440-1

Es gibt wohl kaum ein schillernderes Phänomen als den Sozialismus. In den letzten 100 Jahren gab es mehr als zwei Dutzend Versuche, eine sozialistische Gesellschaft aufzubauen, von der ehemaligen S...
[mehr]  |  Zugang: 17.03.2021
Haus 1
2. Geschoss
D 023  NIEMI

Sachliteratur
30821682

verfügbar
Der populistische Planet
Berichte aus einer Welt in Aufruhr
München : C.H. Beck , 2021 - 190 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-406-76705-0

Hat die "Elite" tatsächlich den Kontakt zum "Volk" verloren? Was bedeutet es wirklich, die Ängste der Menschen ernst zu nehmen? Was verbirgt sich hinter der Floskel "Das muss man doch noch sagen dü...
[mehr]  |  Zugang: 27.08.2021
Haus 1
2. Geschoss
D 023  POPUL

Sachliteratur
30834811

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt Oder