Drucken
verfügbar
Gysi, Gregor
Wie weiter?
Nachdenken über Deutschland
Berlin : Das Neue Berlin , 2013 - 191 S. : 12,99 EUR ISBN 978-3-360-02164-9
Der Dialektiker Gysi macht - nicht nur wie hier am 12. September 2012 im deutschen Parlament - hin und wieder deutlich, welchen Beitrag seine Partei für die Demokratie in diesem Lande leistet - ob ...
Haus 1
2. Geschoss
D 410
GYSI
Drucken
verfügbar
Augstein, Jakob
Links oder rechts?
Antworten auf die Fragen der Deutschen
München : Penguin , 2016 - 1. Aufl. - 253 S. : 13,00 EUR ISBN 978-3-328-10075-1
Jakob Augstein gegen Nikolaus Blome, links gegen liberal-konservativ, visionär versus vernünftig: In diesem Buch liefern sich die beiden wortgewandten Journalisten mehr als drei Dutzend Streitgespr...
Haus 1
2. Geschoss
D 410
AUGST
Drucken
verfügbar
Hayali, Dunja
Haymatland
wie wollen wir zusammenleben?
Berlin : Ullstein , 2018 - 153 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-550-20017-5
„Ich hatte nie das Gefühl, nicht deutsch zu sein. Erst als ich im Fernsehen auftauchte, begann man, mir meine Heimat abzusprechen. Heute frage ich mich: In welchem Deutschland möchte ich und wollen...
Haus 1
2. Geschoss
D 410
HAYAL
Drucken
verfügbar
Miegel, Meinhard
Das System ist am Ende. Das Leben geht weiter
Verantwortung in Krisenzeiten
München : oekom , 2020 - 153 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-96238-208-7
"Etwas Neues entsteht, und dieses Neue kann besser sein als das nunmehr Vergehende." Meinhard Miegel reflektiert das aktuelle Weltgeschehen von den ökologischen Krisen bis zu den Folgen der Coron...
Drucken
verfügbar
Gloger, Katja
Ausbruch
Innenansichten einer Pandemie - Die Corona-Protokolle
München : Piper , 2021 - 4. Auflage - 334 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-492-07091-1
Die Geschichte eines politischen Ausnahmezustands Eine Pandemie erschüttert die Welt. Von Anfang an verfolgten die Investigativjournalisten Katja Gloger und Georg Mascolo wie ein Virus namens Sars...
Haus 1
2. Geschoss
D 410
GLOGE
Drucken
verfügbar
Alexander, Robin
Machtverfall
Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik: Ein Report
München : Siedler Verlag , 2021 - 1. Auflage - 384 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-8275-0141-7
Bestsellerautor Robin Alexander über das Ende der Ära Merkel: ein glänzend recherchierter Politthriller Zum Ende ihrer Amtszeit hat Angela Merkel ihre wohl größte Herausforderung zu bestehen. Doch...
Haus 1
2. Geschoss
D 410
ALEXA
Drucken
verfügbar
Bülow, Marco
Lobbyland
Wie die Wirtschaft unsere Demokratie kauft
Berlin : Das Neue Berlin , 2021 - 1. Auflage - 205 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-360-01378-1
"Dem deutschen Volke" lautet die Inschrift über dem Portal des Reichstagsgebäudes in Berlin. Doch die Bevölkerung ist in unserer heutigen Form der Demokratie ein Akteur ohne besonders großen Einflu...
Haus 1
2. Geschoss
D 410
BUELO
Drucken
verfügbar
Die hohe Kunst der Politik
Die Ära Angela Merkel
Freiburg im Breisgau : Herder , 2021 - 1. Auflage - 320 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-451-39086-9
Die Jahrhundertkanzlerin verlässt die Bühne Angela Merkel prägte eine ganze Generation in Deutschland und Europa. Was bleibt nach 16 Jahren als Regierungschefin? Prominente Persönlichkeiten ziehen ...
Haus 1
2. Geschoss
D 410
HOHE
Drucken
verfügbar
Lamby, Stephan
Entscheidungstage
Hinter den Kulissen des Machtwechsels
München : Beck , 2021 - 381 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-406-77433-1
DIE NERVENSCHLACHT UMS KANZLERAMT Deutschland erlebt dramatische politische Veränderungen. Nach einem Wahljahr mit zahlreichen Richtungswechseln wird die Parteienlandschaft durch die Bundestags...
Haus 1
2. Geschoss
D 410
LAMBY
Drucken
verfügbar
M'Barek, Yasmine
Radikale Kompromisse
Warum wir uns für eine bessere Politik in der Mitte treffen müssen
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2022 - 1. Auflage - 188 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-455-01334-4
Ohne Kompromisse keine Zukunft! Mehr und mehr kennzeichnet radikale Kompromisslosigkeit unsere Diskurse in Politik und Gesellschaft. Gleichzeitig wird klar: Wir kommen kaum voran. Über drängende T...
Haus 1
2. Geschoss
D 410
MBARE
Drucken
verfügbar
Linnemann, Carsten
"Die ticken doch nicht richtig!"
Warum Politik neu denken muss
Freiburg im Breisgau : Herder , 2022 - 157 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-451-39087-6
Auswege aus der Vertrauenskrise »Ticken die in Berlin noch richtig?« Aus diesem Satz, den Carsten Linnemann immer wieder zu hören bekommt, spricht das Gefühl vieler Menschen, dass die Politik an i...
Haus 1
2. Geschoss
D 410
LINNE
Drucken
verfügbar
Broder, Henryk M.
Durchs irre Germanistan
Notizen aus der Ampel-Republik
München : Europa Verlag , 2023 - 2. Auflage - 223 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-95890-593-1
War Deutschland nicht eben noch das beliebteste Land der Welt, beneideter Exportweltmeister und begehrter Investitionsstandort mit einer funktionierenden Verwaltung und bestens ausgebildeten Fachkr...
Haus 1
2. Geschoss
D 410
BRODE
Drucken
verfügbar
Anpalagan, Stephan
Kampf und Sehnsucht in der Mitte der Gesellschaft
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2023 - 319 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-10-397198-9
Die Mitte der Gesellschaft ist ein exklusiver Ort: Sie ist das »Wir« in »Wir sind das Volk« und das »Du« in »Du bist Deutschland«. Während sie den Normalsterblichen Heimat bietet, bleibt sie für Me...
Haus 1
2. Geschoss
D 410
ANPAL
Drucken
verfügbar
Lamby, Stephan
Ernstfall
Regieren in Zeiten des Krieges
München : Beck , 2023 - 400 Seiten : 26,90 EUR ISBN 978-3-406-80776-3
ZEITENWENDE LIVE: STEPHAN LAMBYS GROSSE REPORTAGE ÜBER EINE REGIERUNG IM AUSNAHMEZUSTAND Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine steht die deutsche Regierung unter maximalem Druck. Falsche...
Haus 1
2. Geschoss
D 410
LAMBY
Drucken
verfügbar
Emrich, Nickolas
Gier nach Privilegien
Warum uns die Politik in eine Sackgasse führt. Über Korruption, Subventionen, Bürgergeld etc.
München : FinanzBuch Verlag , 2024 - 224 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-95972-782-2
Fühlen Sie sich manchmal, als würden Sie in einer Gesellschaft leben, die vor Sonderrechten und Ungerechtigkeiten strotzt? Zahlen Sie am meisten drauf und wissen es nicht einmal? Dann ist dieses ...
Haus 1
2. Geschoss
D 410
EMRIC
Drucken
entliehen
Geipel, Ines
Fabelland
Der Osten, der Westen, der Zorn und das Glück
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2024 - 2. Auflage - 309 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-10-397568-0
Der 9. November 1989. In Berlin fällt die Mauer. Es ist einer der glücklichsten Momente der deutschen Geschichte. Ines Geipel ist bereits im Sommer in den Westen geflüchtet und erlebt den Zeitriss,...
Haus 1
2. Geschoss
D 410
GEIPE
Sachliteratur
30979512
entliehen
(bis 26.04.2025)