Drucken
verfügbar
Die Kunst des Zeichnens
Die große Zeichenschule: praxisorientiert und gut erklärt
(
TOPP ; 8250)
Stuttgart : Frech , 2015 - 240 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-7724-8250-2
Praxisnah, umfassend, leicht verständlich und gut erklärt mit speziellen Hinweisen zum Skizzieren und über 1000 Abbildungen: von einfachen Formen über Stillleben, Pflanzen und Landschaften bis hin ...
Haus 1
2. Geschoss
K 152.4
KUNST
Drucken
verfügbar
Riesengross und klitzeklein
Tiere des Regenwaldes in Originalgröße
Ravensburg : Ravensburger Buchverl. , 2015 - 36 S. : Ill. : 8,99 EUR ISBN 978-3-473-55395-2
Haus 2
Kinderbibliothek
1 N7
RIESE
Drucken
verfügbar
Kerr, Judith
Mog, der vergessliche Kater - Die schönsten Geschichten
Berlin : Audio Verl. , 2015 - 1 Audio-CD (79 Minuten) : 9,99 EUR ISBN 978-3-86231-585-7
Dieser verflixte Kater! Die Besitzer vom schusseligen Mog sind verzweifelt. Ständig stolpert das Fellknäuel von einem Missgeschick ins nächste. Dabei ist es wirklich nicht seine Schuld. Doch als er...
Haus 2
Kinderbibliothek
Lustiges
1 J0
KERR - Lustiges
Hörbücher - Kinder
20596972
Drucken
verfügbar
Haus 2
Kinderbibliothek
ElternBibliothek
3 G433
HILLE - ElternBibliothek
Drucken
verfügbar
Haus 2
Kinderbibliothek
1 N7
UNTER
Drucken
entliehen
Haus 2
Kinderbibliothek
GuteNachtGeschichten
1 J0
ALLE - GuteNachtGeschichten
Kinderbuch
20604325
entliehen
(bis 07.05.2025)
Drucken
verfügbar
Haus 2
Kinderbibliothek
3 N83
TIERE
Drucken
verfügbar
Haus 2
Kinderbibliothek
1 N7
SCHLA
Drucken
verfügbar
Wir Kinder vom Hof
entdeckt mit uns die Landwirtschaft
Münster : Landwirtschaftsverl. , 2015 - 56 S. : Ill. : 17,95 EUR ISBN 978-3-7843-5392-0
Haus 2
Kinderbibliothek
1 W1
WIR
Drucken
verfügbar
Luger, Oskar
Über Gentechnik und Klone: Eine Übersicht (Lebensformen)
Freiburg i. Breisgau : Centaurus Verlag & Media , 2015 - 88 S. : 16,80 EUR ISBN 978-3-86226-201-4
Das Buch soll eine Übersicht über die derzeit wichtigsten praktischen Anwendungsbereiche der Gentechnik geben. Hauptthemen sind die Bereiche Ernährung und Medizin. Nach einer Schilderung der Fakten...
Haus 1
2. Geschoss
U 070
LUGER