Drucken
entliehen
Tschöpe-Scheffler, Sigrid
Fünf Säulen der Erziehung
Wege zu einem entwicklungsfördernden Miteinander von Erwachsenen und Kindern
Ostfildern : Patmos , 2011 - 6. überarb. Aufl. - 119 S. : 12,90 EUR ISBN 978-3-8436-0117-7
Grundlagenbuch für die Reflexion der alltäglichen Erziehungspraxis.
Haus 1
2. Geschoss
F 211
TSCHÖ
Sachliteratur
30292383
entliehen
(bis 02.05.2025)
Drucken
verfügbar
Spitzer, Manfred
Digitale Demenz
wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen
München : Droemer , 2012 - 367 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-426-27603-7
Digitale Medien nehmen uns geistige Arbeit ab. Was wir früher einfach mit dem Kopf gemacht haben, wird heute von Computern, Smartphones, Organizern und Navis erledigt. Das birgt immense Gefahren, s...
Haus 1
2. Geschoss
F 211
SPITZ
Drucken
verfügbar
Montessori, Maria
Kinder sind anders
Stuttgart : Klett-Cotta , 2012 - 16. Aufl. - 303 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-608-94535-5
Die zentralen Gedanken der genialen Erzieherin sind in diesem Buch niedergelegt. Die Entfaltung der Individualität des Kindes ist Montessoris oberstes Erziehungsziel. Sie betont den Selbstbildungst...
Haus 1
2. Geschoss
F 211
MONTE
Drucken
verfügbar
Neuß, Norbert
Kinder & Medien
was Erwachsene wissen sollten
(
Wie Kinder lernen )
Seelze-Velber : Kallmeyer , 2012 - 1. Auflage - 167 Seiten : 24,95 EUR ISBN 978-3-7800-4901-8
Neuß zeigt den Einfluss moderner Medien auf Kinder im heutigen Alltag, setzt sich sowohl mit positiven als auch mit problematischen Formen der Mediennutzung von Kindern auseinander und zeigt, wie e...
Haus 2
Kinderbibliothek
Medienpädagogik
F 211.1
NEUSS - Medienpädagogik
Drucken
entliehen
Stein, Barbara
Die Montessori-Grundschule
in Theorie und Praxis
Freiburg, Br. [u.a.] : Herder , 2012 - 127 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-451-32580-9
Immer öfter stellt die Montessori-Grundschule eine wirkliche Alternative zur Regelgrundschule dar. Diese leichtverständliche Einführung in die Besonderheiten und den Ansatz der Montessori-Grundschu...
Haus 1
2. Geschoss
F 211
STEIN
Sachliteratur
30395299
entliehen
(bis 08.04.2025)
Drucken
verfügbar
Haus 2
Kinderbibliothek
Medienpädagogik
F 211.1
GRUND - Medienpädagogik
Drucken
entliehen
Eller, Helmut
Die vier Temperamente
Anregungen für die Pädagogik
Stuttgart : Verl. Freies Geistesleben , 2007 - 3. Aufl. - 247 S. : 18,90 EUR ISBN 978-3-7725-1644-3
Helmut Eller gibt einen Überblick über die menschlichen Temperamente und zeigt ihre Bedeutung für die Waldorfpädagogik. Er bietet reiches Anschauungsmaterial zum Erkennen verschiedener Temperaments...
Haus 1
2. Geschoss
F 211
ELLER
Sachliteratur
30570498
entliehen
(bis 29.04.2025)
Drucken
verfügbar
Dräger, Jörg
Die digitale Bildungsrevolution
Der radikale Wandel des Lernens und wie wir ihn gestalten können
Stuttgart : Dt. Verl.-Anst. , 2015 - 1. Aufl. - 240 S. : 17,99 EUR ISBN 978-3-421-04709-0
Ein Schüler erhält täglich einen auf ihn zugeschnittenen Lernplan, den ein New Yorker Rechenzentrum über Nacht erstellt. Eine Universität arbeitet mit Software, die für jeden Studenten die optimale...
Haus 1
2. Geschoss
F 211
DRAEG
Drucken
verfügbar
Milzner, Georg
Digitale Hysterie
Warum Computer unsere Kinder weder dumm noch krank machen
Weinheim : Beltz & Gelberg , 2016 - 256 Seiten : 18,95 EUR ISBN 978-3-407-86406-2
Mit Schreckensszenarien wird allerorts vor den Gefahren der digitalen Welt für Kinder und Jugendliche gewarnt. Kritisch und ohne die Risiken zu verschweigen beleuchtet der erfahrene Psychotherapeut...
Haus 1
2. Geschoss
F 211
MILZN
Drucken
verfügbar
Digitale Medien für Unterricht, Lehrerjob und Schule
die besten Ideen und Tipps aus dem Twitterchat #EDchatDE
Berlin : Cornelsen , 2017 - 1. Auflage - 328 Seiten : 16,50 EUR ISBN 978-3-589-15319-0
Lehrer/innen wissen am besten, was Kolleginnen und Kollegen interessiert und wo der Schuh drückt. Deshalb finden Sie hier die anregendsten Beiträge thematisch sortiert aus den wöchentlichen Diskuss...
Haus 2
Kinderbibliothek
Medienpädagogik
F 211.1
DIGIT - Medienpädagogik